vergriffen

Wirkungen des HDAC-Inhibitors Valproinsäure auf den Tumorsuppressor PTEN

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










PTEN ist ein Tumorsuppressor, der bei vielen Krebsarten mutiert oder deletiert ist und der über seine nukleären und zytoplasmatischen Aktivitäten wichtige anti-tumorigene Funktionen ausübt. Die Behandlung von Krebszellen mit HDAC-Inhibitoren führt zu einer Erhöhung der PTEN-Proteinmenge, zur Induktion der Multi-Monoubiquitinierung des Proteins, zu einer verstärkten nukleären Lokalisation und damit zu einer Steigerung tumorsuppressiver Funktionen von PTEN. Der selektive Einsatz von HDAC-Inhibitoren zur Behandlung bestimmter Krebsformen mit aberranter PTEN-Funktion könnte daher ein attraktiver therapeutischer Ansatz sein.

Produktdetails

Autoren Monika Maaß
Verlag Cuvillier Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
Seiten 165
Abmessung 148 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 251 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.