vergriffen

Gymnasialer Lehrerhabitus unter Transformationsdruck - Rekonstruktionen zur Inklusion

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Einführung des inklusiven Schulsystems werden Lehrende aller Schulformen vor völlig neue Anforderungen gestellt. Nicht nur die individualisierte Förderung und Forderung einer heterogenen Schülerschaft muss gewährleistet werden, sondern auch die effektive Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teamstrukturen. Was an vielen Förder- und Gesamtschulen konzeptionell bereits verankert ist und praktiziert wird, stellt das Gymnasium als Schulform, welche die Selektionsfunktion vergleichsweise umfassend verbürgt, unter zunehmenden Transformationsdruck. Empirische Studien zu diesem Themenfeld zeigen, dass die Einstellungen und der professionelle Habitus von Lehrenden für die Umsetzung von Inklusion unbedingt zu berücksichtigen ist, wenngleich das gymnasiale Segment bislang nur vereinzelt im Forschungsfokus stand. Aus diesem Grund werden im vorliegenden Band anhand von zwei Fallstudien die habituellen Orientierungen von Lehrenden am Gymnasium und ihre Einstellung zu Inklusion näher untersucht. Dabei stellt sich die Frage, wie die Reformanforderung überhaupt aufgenommen und deren praktische Umsetzung antizipiert wird. Anknüpfend an die Rekonstruktionsergebnisse werden zudem Schlussfolgerung für die notwenige Veränderung der Aus- und Weiterbildung gezogen. Dadurch richtet sich der Band nicht nur an Lehrende und Studierende auf dem Weg ins Lehramt, sondern auch an jene in der Lehre Tätigen. Darüber hinaus regt der Band zu einer Hinterfragung des meritokratischen Leistungsprinzips angesichts der neuen primären Funktion von Schule als Institution einer breiten gesellschaftlichen Inklusion an.

Produktdetails

Autoren Hanna Gehde, Hannah Gehde, Martin Heinrich, Sina-Mareen Köhler
Verlag Monsenstein und Vannerdat
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.06.2016
 
EAN 9783956457272
ISBN 978-3-95645-727-2
Seiten 233
Abmessung 180 mm x 216 mm x 15 mm
Gewicht 314 g
Serien Pädagogik im Widerspruch
Pädagogik im Widerspruch
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.