Fr. 105.00

Ontologie-gestützte Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme - Ein wissensbasiertes Informationssystem zur Unterstützung der Entwicklung und Wartung von Geschäftskomponenten (KompIS)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Für die Entwicklung und Wartung von Anwendungssystemen wird Wissen über die Komponenten und ihre Zusammenhänge mit der Geschäftssicht benötigt. Dieses Wissen liegt jedoch häufig nicht explizit vor, was über den gesamten Lebenszyklus gesehen zu einem Qualitätsverlust und höheren Änderungskosten führen kann. Aus diesem Grund wird eine Ontologie der Geschäftskomponenten beschrieben, die eine integrierte Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Geschäftskomponenten, -prozessen und Anforderungen schafft. Außerdem wird ein Komponenten-Informationssystem (KompIS) bereitgestellt, mit dem vorhandenes Wissen aus Softwareressourcen extrahiert und in einer Wissensbasis zusammengeführt wird. Das KompIS wurde in Form des Semantischen Wikis Ontobrowse implementiert. Schließlich wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie die Entwicklung und Wartung komponentenbasierter Anwendungssysteme unterstützt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Ontologien im Software Engineering - Ontologie der Geschäftskomponenten - Komponenten-Informationssystem - Fallbeispiel EJB Bank - Enterprise Java Beans - Komponententechnologie - Semantic Web - Semantic Wiki - Traceability - IT Governance - Einsatzmöglichkeiten im Softwarelebenszyklus - Wissensmanagement - Komponentenmodell - Metamodell - Komponentensuche - Qualitätssicherung.

Über den Autor / die Autorin










Stefan Seedorf wurde 1979 in Lübeck geboren. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und der Lund University (Schweden). Nach seinem Abschluss im Jahr 2004 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III der Universität Mannheim. Im Rahmen des Forschungsprojekts CollaBaWü - Kollaborative, komponentenbasierte Entwicklung von Unternehmenssoftware - untersuchte er die Anwendungen von semantischen Technologien und Ontologien im Software Engineering. Die Ergebnisse sind auch in diese Arbeit eingeflossen. Zurzeit leitet er das Projekt GlobaliSE, bei dem die Universität Mannheim, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Forschungszentrum Informatik (FZI) in Zusammenarbeit mit Softwareunternehmen erforschen, wie Unternehmenssoftware unter Nutzung globaler Ressourcen flexibel entwickelt werden kann.

Produktdetails

Autoren Stefan Seedorf
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.08.2016
 
EAN 9783631605356
ISBN 978-3-631-60535-6
Seiten 209
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 393 g
Serien Informationstechnologie und Ökonomie
Informationstechnologie und Ökonomie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.