Fr. 72.00

Standortrisiko Wohlfahrtsstaat?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Editorial.- Einleitung: Von Malaysia lernen? Zum Verfall der politischen Logik im Standortwettbewerb.- Review-Essays.- Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Die Debatte um "Globalisierung" und ihre Folgen.- Warum ist es am Rhein so schön (gewesen)? Die deutsche Sozialstaatskrise im Kontext.- Beiträge.- Der Wohlfahrtsstaat in der Globalisierungsfalle. Eine analytisch-konzeptionelle Annäherung.- Wohlfahrt und Wettbewerbsfähigkeit.- Globaler Sturm im Wasserglas. Zur Unverzichtbarkeit des Sozialstaats in der Moderne.- Sozialpolitik als Integrationsinstrument. Der Zusatznutzen von Sozialpolitik in Europa.- Der Kontrakt des Architekten:Das 'soziale Europa' nach Jacques Delors.- Transnationale Kooperation und die Grenzen wohlfahrtsstaatlicher Nivellierung.- Soziale Unsicherheit als Entwicklungsmotor? Die Erfahrungen der USA.- Bottom-up oder top-down? Ein deutsch-französischer Dialog über Vertrauen als Innovationsfaktor.- Politik mit dem "Dritten Sektor": Zur Effizienz verbandlicher Wohlfahrtspflege.- Zu den Autoren.- Call for Papers für das Jahrbuch 1998: Religion und Politik.

Über den Autor / die Autorin

Jens Borchert ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Soziologie und Staatstheorie an der Universität Frankfurt.

Stephan Lessenich (Dr. rer. pol.) ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Vergleichende Gesellschafts- und Kulturanalyse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Peter Lösche ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Göttingen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.