Fr. 72.00

Sozialkundestunden - Politikdidaktische Auswertungen von Unterrichtsprotokollen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Aspekte interpretativer Unterrichtsforschung in der Fachdidaktik 1ilman Grammes 1 Georg Weij3eno Dieser Reader ist wesentlich hervorgegangen aus der Arbeit in der Sektion "Politikstunden- Neue Ans?tze ihrer fachdidaktischen Reflexion und Aus wertung (empirische Unterrichtsforschung)" des 5. Bundeskongresses fiir Po litische Bildung 1991 (DVPB) in Hannover sowie einer Vorlauftagung der Bun deszentrale fiir politische Bildung in Bad Harzburg. Er richtet sich an alle, die nach neuen experimentellen Formen der Analyse von Mikrostrukturen politi scher Bildung in der Aus- und Weiterbildung suchen: Hochschu1dozenten und Studenten an der Universit?t, Studienseminare und Referendare in der zweiten Ausbildungsphase sowie Lehrerweiterbildner und Lehrer. Die Dokumentatio nen und Analysen von Sozialkundestunden mochten Anregungen geben, ins besondere aber zu eigenen Reinterpretationen mit den Wortprotokollen er muntern, um so eine Tradition interpretativer Unterrichtsforschung fiir Aus bildungszwecke fruchtbar zu machen. Die tiberregionale Dokumentation und Analyse von Sozialkundestunden im Kontext interpretativer Unterrichtsforschung ist innerhalb der Politikdidaktik ein bisher nicht gerade verbreitetes Verfuhren. Dafiir gibt es zwei Grtinde: Mogli cherweise liegt dies bildungspolitisch daran, dafi Politik als Fach in den offentli chen Schulen immer noch ein Randdasein fristet, so dafi sich im Vergleich mit na turwissenschaftlichen F?chern keine selbstverst?ndlichen Traditionen und Rou 1 tinen einspielen konnten, die zu Bestandsaufnahmen irgendwie Anla6 ooten. Darnit gekoppelt ist ein immer noch verbreitetes reduktionistisches Selbst verst?ndnis von Fachdidaktik, das sich im Sinne einer Leitfadenp?dagogik dem Vorschreiben von Prinzipien mehr als dem bescheidenen Beschreiben von Praxis zugewandt hat. Empirische Wende in der Fachdidaktik hin zu interpretativer Unterrichtsfor schung bedeutet nicht praktizistischen Verzicht auf Theorie.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Georg Weißeno ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Produktdetails

Autoren Georg Weisseno
Mitarbeit Tilma Grammes (Herausgeber), Tilman Grammes (Herausgeber), Weisseno (Herausgeber), Weisseno (Herausgeber), Georg Weisseno (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1992
 
EAN 9783810009609
ISBN 978-3-8100-0960-9
Seiten 153
Abmessung 148 mm x 8 mm x 212 mm
Illustration VII, 153 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Soziologie, Politische Bildung, Struktur, Sozialkunde, C, Politik, Lehrer, Studenten, Sociology, Society, Referendar, Fachdidaktik, Social Sciences, Social Sciences, general, Politikdidaktik, Studienseminar

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.