Fr. 78.00

Skinheads, Neonazis, Mitläufer - Täterstudien und Prävention

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch untersucht soziale und biografische Hintergründe von fremdenfeindlichen, antisemitischen und rechtsextremistischen Tätern. Dargestellt werden die Ergebnisse dreier aufeinander bezogener empirischer Studien über fremdenfeindliche, antisemitische und rechtsextremistische Tatverdächtige und Täter in Deutschland. Das Buch bietet einerseits einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur dieser Täterkreise, andererseits vertiefte Einsichten in die Biografien, die Entwicklungspfade von Aggression, Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremer Ideologie. Darüber hinaus gibt es Empfehlungen für die Praxis von Politik, Justiz, Polizei, Schule, Jugend- und Familienhilfe usw.

Inhaltsverzeichnis

I. Anlaß, Hintergründe und Ziele der Studien.- II. Fremdenfeinde und Rechtsextremisten vor Gericht: Analyse von Urteilen.- III. Fremdenfeindliche Gewalttäter berichten: Interviews und Tests.- IV. Die Sicht der Polizei: Strukturanalyse fremdenfeindlicher, rechtsextremer und antisemitischer Tatverdächtiger.- V. Drei Studien: Zusammenfassung und praktische Konsequenzen.- VI. Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Klaus Wahl ist Sozialwissenschaftler mit interdisziplinärem Interesse an der Integration psychologischer, natur- und sozialwissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse. Er forscht und lehrt insbesondere zu Aggression und Gewalt bei Familien, Kindern und Jugendlichen am Deutschen Jugendinstitut, an der Universität München, der Venice International University in Venedig sowie am Hanse Wissenschaftskolleg in Delmenhorst. Er hat zahlreiche wissenschaftlich und populärwissenschaftlich gestaltete Buchpublikationen veröffentlicht.

Zusammenfassung

Das Buch untersucht soziale und biografische Hintergründe von fremdenfeindlichen, antisemitischen und rechtsextremistischen Tätern. Dargestellt werden die Ergebnisse dreier aufeinander bezogener empirischer Studien über fremdenfeindliche, antisemitische und rechtsextremistische Tatverdächtige und Täter in Deutschland. Das Buch bietet einerseits einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur dieser Täterkreise, andererseits vertiefte Einsichten in die Biografien, die Entwicklungspfade von Aggression, Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremer Ideologie. Darüber hinaus gibt es Empfehlungen für die Praxis von Politik, Justiz, Polizei, Schule, Jugend- und Familienhilfe usw. 

Produktdetails

Mitarbeit Klau Wahl (Herausgeber), Klaus Wahl (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783810031716
ISBN 978-3-8100-3171-6
Seiten 291
Gewicht 398 g
Illustration 291 S. 29 Abb.
Serien DJI-Reihe
DJI-Reihe
DJI - Reihe
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Sozialarbeit, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit, Struktur, Prävention, Politik, Polizei, Sociology, Rechtsextremismus, Political Science, Social Sciences, Political science & theory, fremdenfeindlich, auseinandersetzen, Strukturanalyse, Politikwissenschaft und politische Theorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.