Mehr lesen
Warum sind die Dänen so glücklich? Weil sie ein Geheimrezept haben: HyggeHygge ist ein dänisches Wort mit vielen Bedeutungen, von "Kunst der Innigkeit" über "Gemütlichkeit der Seele" und "Abwesenheit jeglicher Störfaktoren" bis hin zu "Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge", "gemütliches Beisammensein" oder gar "Kakao bei Kerzenschein". Hygge ist warmes Licht und ein kuscheliges Sofa, Picknicken im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und Hygge ist eine Haltung, die man lernen kann!Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema "Glücklich Leben". Der in Kopenhagen lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.Durchgehend vierfarbig gedruckt mit zahlreichen Fotos und Illustrationen
Über den Autor / die Autorin
Ulrike Strerath-Bolz hat 1978 am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg-Marxloh Abitur gemacht.§Die promovierte Skandinavistin und Anglistin lebt als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin in Friedberg/Bayern.
Zusammenfassung
Warum sind die Dänen so glücklich? Weil sie ein Geheimrezept haben: Hygge
Hygge ist ein dänisches Wort mit vielen Bedeutungen, von "Kunst der Innigkeit" über "Gemütlichkeit der Seele" und "Abwesenheit jeglicher Störfaktoren" bis hin zu "Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge", "gemütliches Beisammensein" oder gar "Kakao bei Kerzenschein". Hygge ist warmes Licht und ein kuscheliges Sofa, Picknicken im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und Hygge ist eine Haltung, die man lernen kann!
Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema "Glücklich Leben". Der in Kopenhagen lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.
Durchgehend vierfarbig gedruckt mit zahlreichen Fotos und Illustrationen
Vorwort
Hygge - über die Kunst, glücklich zu leben
Zusatztext
"Eine erfrischende Gegenbewegung zu den Clean-Eating-Büchern, die den Buchmarkt in den letzten Monaten überschwemmt haben, und eine passende Entschleunigungsmethode gegen die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit." Linda Zahlhaas, Abendzeitung, 02.11.2016"Sehr lesenswert!" Bild der Frau, Heft 44/2016"Glücksforscher Meik Wiking serviert wissenschaftliche Studien, köstliche Rezepte und viele Tipps." Express, 04.12.2016
Bericht
"Eine erfrischende Gegenbewegung zu den Clean-Eating-Büchern, die den Buchmarkt in den letzten Monaten überschwemmt haben, und eine passende Entschleunigungsmethode gegen die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit." Linda Zahlhaas, Abendzeitung, 02.11.2016 "Sehr lesenswert!" Bild der Frau, Heft 44/2016 "Glücksforscher Meik Wiking serviert wissenschaftliche Studien, köstliche Rezepte und viele Tipps." Express, 04.12.2016