Fr. 10.50

Brücken der Begegnung Würzburg Bosnien-Herzegowina - Informationen Reflexionen Entdeckungen einer interreligiösen Reisegruppe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Brücken der Begegnung Würzburg - Bosnien-Herzegowina; Informationen, Reflexionen und Entdeckungen einer interreligiösen Reisegruppe aus Würzburg und Sarajevo. Dieses Buch will ermutigen, aufeinander zuzugehen und als Christen und Muslime Brücken der Begegnung und Versöhnung bauen.

Über den Autor / die Autorin

Johanna Falk ist in München geboren und lebt seit 1973 in Würzburg. 40 Jahre hat sie sich ehrenamtlich engagiert, vor allem in der ökumenischen Versöhnungs- und Friedensarbeit. In der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland war sie 12 Jahre im Leitungskreis tätig. Unter dem Motto "Erinnerung bewahren - Versöhnung leben" wurde sie im Jahr 2001 Mitbegründerin der Ökumenischen Nagelkreuzinitiative Würzburg und des weltweit ersten "Wandernagelkreuzes". Der Interreligiöse Dialog liegt ihr sehr am Herzen und so war es ihre Idee, im Versöhnungsjahr 2013/2014 religionsübergreifend eine Versöhnungsstatue an die bosnische Moscheegemeinde im Würzburger Stadtteil Zellerau zu geben. Im November 2015 wurde Johanna Falk mit der Kulturmedaille der Stadt Würzburg geehrt.

Produktdetails

Autoren Klau Beurle, Klaus Beurle, Zahir Durakovic, Johann Falk, Johanna Falk
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783741209048
ISBN 978-3-7412-0904-8
Seiten 112
Abmessung 120 mm x 190 mm x 8 mm
Gewicht 127 g
Illustration 15 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.