Fr. 21.50

Salutogenese im Vergleich mit der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Salutogenese ist ein Konzept, dass sich mit der Entstehung und der Erhaltung von Gesundheit beschäftigt. Obwohl dieses Konzept erst im 20. Jahrhundert von Aaron Antonovsky entwickelt worden ist, beinhaltet es erstaunlich viele Parallelen zu der 2000 Jahre alten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).In diesem Buch vergleicht der Autor, der u.a. Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg studiert und sich seit vielen Jahren mit der TCM (ins besonders mit Qigong) beschäftigt hat, beide Konzepte. Leicht verständlich wird zuerst das komplexe Konzept der Salutogenese und dann die TCM erläutert. Am Ende dieses Vergleichs wird dann versucht zu erklären, wie man beide Konzepte verbinden und für seine eigene Gesundheit nutzen kann.

Über den Autor / die Autorin










Ich bin bei der Luftwaffe Jagdflugzeuge geflogen. Dies ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die ständige Konzentration erfordert und eine große Belastung für den Körper bedeutet.
Nach zwei Krebsoperationen mit anschließender Strahlentherapie durfte ich 2006 eine Reha machen. Dort lernte ich zum ersten Mal Qigong kennen. Seitdem habe ich mich intensiv mit Qigong beschäftigt.
Nach meiner Ausbildung zum "Medizinischen Qigong-Trainer" in München habe ich noch das Kontaktstudium Qigong an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg absolviert.
Um meinen Wissensdurst weiter zu stillen, habe ich mehrere Reisen nach China unternommen. Dort konnte ich mein Wissen weiter vertiefen.
Qigong hat mir geholfen, die körperliche und mentale Belastung beim Fliegen besser zu verkraften. Auf Grund meiner Krebserkrankung muss ich weiter eine Dauermedikation nehmen. Qigong hilft mir die Nebenwirkungen besser zu verkraften.

Produktdetails

Autoren Norbert Strehlow
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783741205576
ISBN 978-3-7412-0557-6
Seiten 88
Abmessung 120 mm x 190 mm x 5 mm
Gewicht 102 g
Illustration 3 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin
Ratgeber > Gesundheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.