Fr. 58.00

Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses von Lehrpersonen der Volksschule des Kantons Zürich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulpflegen der Volksschule sind vielfältigen gesellschaftlichen und elterlichen Erwartungen ausgesetzt. Die umfassende, qualitativ hochwertige Erfüllung des Berufsauftrages stellt hohe Anforderungen an die Unterrichtenden. Durch eine Leistungs- und Verhaltensbeurteilung wird ihre Arbeit regelmässig lohnwirksam bewertet. Stark divergierende Rollenerwartungen der Anspruchsgruppen an die Lehrperson bergen das Potenzial erheblicher Belastungen. Zu Konflikten mit juristischer Bedeutung kommt es häufig dann, wenn Auseinandersetzungen auch unter Einbezug der zuständigen Schulbehörde nicht beigelegt werden können. Folgen davon sind gesundheitsbedingte Absenzen, die Anfechtung ungenügender, lohnrelevanter Mitarbeiterbeurteilungen und die nicht einvernehmliche Beendigung des Anstellungsverhältnisses aufgrund mangelnder Leistung, unbefriedigenden Verhaltens oder tief greifender Störung des Vertrauensverhältnisses

Produktdetails

Autoren Thomas Bucher
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2016
 
EAN 9783725575190
ISBN 978-3-7255-7519-0
Seiten 84
Abmessung 155 mm x 225 mm x 8 mm
Gewicht 168 g
Serien Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 015
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 015
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Rechtsschutz, Entschädigungsanspruch, Aufsichtsfunktionen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.