Fr. 59.00

Die strafrechtsähnliche Rechtsnatur der Sanktionen von Art. 49a Abs. 1 KG

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die Sanktionsbestimmung von Art. 49a Abs. 1 des Bundesgesetzes über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (KG) hat vom ersten Tag ihrer Einführung an grosses Aufsehen erregt. Aufgrund der Höhe der Sanktionen, welche gestützt auf Art. 49a Abs. 1 KG gesprochen werden können, ist die Tragweite der Verteidigungsrechte von erheblicher Bedeutung. Der Umfang dieser Rechte hängt unter anderem von der Rechtsnatur der erwähnten Sanktionen ab. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Bestimmung der Rechtsnatur der Kartellsanktionen gemäss Art. 49a Abs. 1 KG auseinander. Zu diesem Zweck erfolgt eine vertiefte Analyse der Rechtsprechung zu den Kartellsanktionen, insbesondere auch im Hinblick auf die Tragweite einzelner ausgewählter Garantien der EMRK.

Produktdetails

Autoren Martin Reimann
Mitarbeit Thomas Sutter-Somm (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2016
 
EAN 9783725575206
ISBN 978-3-7255-7520-6
Seiten 106
Abmessung 155 mm x 225 mm x 7 mm
Gewicht 189 g
Serien Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 016
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 016
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kartellgesetz, EMRK, KG-Revision

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.