Fr. 37.50

Divine Golden Ingenious - The golden ratio as a theory of everything? Katalog zur Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin und Frankfurt a. M., 2016/2017

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geschichte des Goldenen Schnitts beginnt bei Euklid im 3. Jahrhundert v. Chr. Doch erst im 19. Jahrhundert wird er zur universellen Konstante des Schönen erhoben: Fortan wird die "göttliche Teilung" in Flora und Fauna beschrieben, Partituren werden im Goldenen Schnitt komponiert und Le Corbusier optimiert mit dem Modulor die Architektur. Aber spielt das kulturhistorische Phänomen wirklich eine allumfassende Rolle bei der Ausgestaltung unserer Welt? Autoren aller Fachrichtungen analysieren den Goldenen Schnitt in Funktion, Nachweisbarkeit und Relevanz, auch anhand aktueller Beispiele aus Kunst und Design sowie im Vergleich zu DIN- oder Tatami-Maß.

Produktdetails

Autoren Olive Götze, Oliver Götze, Lieselotte Kugler
Verlag Hirmer
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2016
 
EAN 9783777426921
ISBN 978-3-7774-2692-1
Seiten 224
Abmessung 184 mm x 236 mm x 20 mm
Gewicht 830 g
Illustration 115 Abb. in Farbe
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.