vergriffen

Männer umerziehen - so gehts - 54 Kolumnen aus dem Leben des Beni Frenkel

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kurz war die Zeit beim "Magazin". Der Journalist Beni Frenkel schrieb von Herbst 2014 bis Dezember 2015 jede Woche eine kurze Kolumne in der Wochenend-Beilage des "Tages-Anzeigers". Schon mit der ersten Kolumne provozierte Frenkel die Leserschaft bis auf Äusserste. Die Reaktionen? Abo-Kündigungen, Drohungen von Werbekunden und Anfeindungen auf der Strasse. Der Chefredakteur musste handeln: Die Frenkel-Kolumne wurde Ende 2015 abgesetzt.
Erstmals sind diese Kolumnen nun in Buchform erhältlich. Dazu ein paar nicht Erschienene, die der Zensur zum Opfer fielen. Die Kolumnen sind insofern auch ein spannendes Dokument, wie weit die Satire in der Schweiz nicht gehen darf.

Über den Autor / die Autorin

Beni Frenkel, geb. 1977, arbeitete als Grundschullehrer und schrieb als freier Kolumnist regelmäßig für die NZZ am Sonntag und die Jüdische Allgemeine. Seit Herbst 2014 hat er eine wöchentliche Kolumne beim Magazin des Tages-Anzeiger. Beni Frenkel lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Zürich.

Zusammenfassung

Kurz war die Zeit beim «Magazin». Der Journalist Beni Frenkel schrieb von Herbst 2014 bis Dezember 2015 jede Woche eine kurze Kolumne in der Wochenend-Beilage des «Tages-Anzeigers». Schon mit der ersten Kolumne provozierte Frenkel die Leserschaft bis auf Äusserste. Die Reaktionen? Abo-Kündigungen, Drohungen von Werbekunden und Anfeindungen auf der Strasse. Der Chefredakteur musste handeln: Die Frenkel-Kolumne wurde Ende 2015 abgesetzt.
Erstmals sind diese Kolumnen nun in Buchform erhältlich. Dazu ein paar nicht Erschienene, die der Zensur zum Opfer fielen. Die Kolumnen sind insofern auch ein spannendes Dokument, wie weit die Satire in der Schweiz nicht gehen darf.

Produktdetails

Autoren Beni Frenkel
Verlag Offizin, Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2016
 
EAN 9783906276434
ISBN 978-3-906276-43-4
Seiten 110
Abmessung 183 mm x 186 mm x 16 mm
Gewicht 206 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Magazin, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Kolumnen, Tages-Anzeiger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.