Fr. 49.00

Serge Fruehauf - Extra Normal

Englisch, Deutsch, Französisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gibt es im Bauen und Planen ein Unbewusstsein? Diese Frage scheint Serge Fruehaufs Antriebsfeder für seine architekturfotografische Langzeitstudie Extra Normal gewesen zu sein. Der 1969 in Vevey geborene Fotograf hat in den letzten 20 Jahren ein Archiv mit mehr als 1000 Bildern absurder architektonischer Details zusammengetragen, die er in Genf, Grenoble, Lyon oder Paris entdeckte und mit einer analogen Fachkamera aufgenommen hat.
Die Bestandsaufnahme des in Genf lebenden Künstlers folgt keinem wissenschaftlichen Anspruch. Auf humorvolle, liebevolle und präzise Weise dokumentiert er die Irrungen und Wirrungen von Architekten, Planern sowie Bauingenieuren und -unternehmern aus den letzten 50 Jahren. Nachdem Fruehaufs Archiv bereits mehrmals in Ausstellungen gezeigt wurde, u.a. im Centre de la Photographie in Genf, präsentiert diese Monografie nun über 170 Aufnahmen erstmals in Buchform.

Zusammenfassung

Architectural absurdities, surprises, accidents and crimes.

Zusatztext


«Was und Serge Fruehauf in sorgfältig gebauten Farbaufnahmen bietet, ist ein regelrechtes Inventar, schon fast eine Enzyklopädie des Schreckens. Obendrein bringt er in geschickt gewählten Ausschnitten zusammen, was nicht eigentlich zusammen gedacht war, schon gar nicht geplant und doch in der Wahrnehmung zusammentrifft. So gesehen ist das perfide kleine Buch auch eine Schule des Sehens und der Erkenntnis. Der Gang nach Draussen wird nach der Lektüre ein entschieden anderer sein.» Hans-Michael Koetzle,
Photo International

«
Extra Normal
ist mit seinem scharfen und humorvollen Blick auf alltägliche bauliche Verfehlungen sehr unterhaltsam.» Elina Potratz,
der architekt, Bund deutscher Architekten BDA

Bericht

«Was und Serge Fruehauf in sorgfältig gebauten Farbaufnahmen bietet, ist ein regelrechtes Inventar, schon fast eine Enzyklopädie des Schreckens. Obendrein bringt er in geschickt gewählten Ausschnitten zusammen, was nicht eigentlich zusammen gedacht war, schon gar nicht geplant und doch in der Wahrnehmung zusammentrifft. So gesehen ist das perfide kleine Buch auch eine Schule des Sehens und der Erkenntnis. Der Gang nach Draussen wird nach der Lektüre ein entschieden anderer sein.» Hans-Michael Koetzle, Photo International
«Extra Normal ist mit seinem scharfen und humorvollen Blick auf alltägliche bauliche Verfehlungen sehr unterhaltsam.» Elina Potratz, der architekt, Bund deutscher Architekten BDA

Produktdetails

Autoren Serge Fruehauf, Martino Stierli
Mitarbeit Serge Fruehauf (Fotografien), Joerg Bader (Herausgeber), Danaé Panchaud (Herausgeber), Martino Stierli (Vorwort)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2016
 
EAN 9783858815279
ISBN 978-3-85881-527-9
Seiten 200
Abmessung 230 mm x 200 mm x 19 mm
Gewicht 867 g
Illustration 177 farbige Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Swissness, Fotojournalismus, Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.), bildende Kunst, auseinandersetzen, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Fotografie, zeitgenössische, Fotografie, Schweizer, Fruehauf, Serge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.