Fr. 17.90

Die Melodie der Geister - Kriminalroman. Ein Fall für Michel de Palma

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma, auch »Baron« genannt, soll Licht in den Fall des Mordes an Dr. Delorme bringen, der tot an seinem Schreibtisch aufgefunden wurde, vor ihm aufgeschlagen Freuds Werk Totem und Tabu. Sechzig Jahre zuvor hat der Wissenschaftler in Neuguinea den Einheimischen Schädel und Totenmasken abgekauft. Warum fehlt in Delormes Villa einer dieser Schädel?
Während die Ermittlungen laufen, kommt es zu weiteren Verbrechen an Ethnologen und Kunsthändlern. Hat Michel de Palma es mit einem manischen Mörder zu tun? Seine Untersuchungen führen den opernbegeisterten, unbeugsamen, unberechenbaren Ermittler in die Tiefen der Marseiller Unterwelt, aber auch nach Neuguinea und in die internationale Kunsthandelsszene.

Über den Autor / die Autorin

Xavier-Marie Bonnot, geboren 1962 in Marseille, promovierte in Geschichte und studierte Soziologie und französische Literatur. Seine berufliche Karriere begann er als Filmregisseur von Dokumentarsendungen und Reportagen, bevor er mit dem Schreiben von Krimis begann. Geschickt reichert Bonnot die Geschichten mit kulturhistorischem Wissen an. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

Zusammenfassung


Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma, auch »Baron« genannt, soll Licht in den Fall des Mordes an Dr. Delorme bringen, der tot an seinem Schreibtisch aufgefunden wurde, vor ihm aufgeschlagen Freuds Werk
Totem und Tabu
. Sechzig Jahre zuvor hat der Wissenschaftler in Neuguinea den Einheimischen Schädel und Totenmasken abgekauft. Warum fehlt in Delormes Villa einer dieser Schädel?

Während die Ermittlungen laufen, kommt es zu weiteren Verbrechen an Ethnologen und Kunsthändlern. Hat Michel de Palma es mit einem manischen Mörder zu tun? Seine Untersuchungen führen den opernbegeisterten, unbeugsamen, unberechenbaren Ermittler in die Tiefen der Marseiller Unterwelt, aber auch nach Neuguinea und in die internationale Kunsthandelsszene.

Vorwort

Der »Baron« von Marseille – opernbegeistert, unbeugsam, unberechenbar

Zusatztext

»Bonnot beherrscht das filmische Erzählen, und versteht es vor allem Veränderungen in Marseille einzufangen. Eine Ermittlungsarbeit als kulturhistorische Reise und als Kamerafahrt durch eine sich selbst fremd werdende Hafenstadt.«

Bericht

»Ein meisterhaft durchkomponierter Krimi, der das Zwielicht eines undurchsichtigen Falls perfekt in Worte übersetzt.« Gerd Heger SR 3 Krimitipp

Produktdetails

Autoren Xavier-Marie Bonnot
Mitarbeit Gerhard Meier (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Le Pays oublié du temps (Arles, 2011)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2016
 
EAN 9783293207486
ISBN 978-3-293-20748-6
Seiten 368
Abmessung 135 mm x 191 mm x 30 mm
Gewicht 384 g
Serien Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbücher
Ein Fall für Michel de Palma
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Metro
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbuch
Ein Fall für Michel de Palma
Themen Belletristik > Spannung
Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Anthropologie, Deutsche Literatur, Ethnologie, Kunsthandel, Frankreich, Papua-Neuguinea, Spannung, masken, entspannen, Marseille, Papua Neu Guinea, Totenkult, Totenmasken, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.