Fr. 17.90

Sizilianisches Finale - Aurelio Zen ermittelt in Sizilien. Kriminalroman. Aurelio Zen ermittelt (7)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Polizeikommissar Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er auf Geheiß des Innenministeriums die Arbeit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Anti-Mafia-Einheit der Staatspolizei überwachen soll.
Da das Innenministerium mit der Staatspolizei rivalisiert, steht Aurelio Zen von Anfang an zwischen den Fronten. Obendrein gerät auch noch das Privatleben des Kommissars völlig aus den Fugen - Zen gerät an seine Grenzen.

Über den Autor / die Autorin

Michael Dibdin, 1947-2007, ging in Schottland und Irland zur Schule. Nach Studienjahren in England und Kanada lehrte er mehrere Jahre an der Universität von Perugia. Hier entstand auch die Idee für seine später preisgekrönte Krimiserie mit dem italienischen Kommissar Aurelio Zen. Michael Dibdin lebte mit seiner Frau, der Schriftstellerin Katherine Beck, in Seattle.

Zusammenfassung


Polizeikommissar Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er auf Geheiß des Innenministeriums die Arbeit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Anti-Mafia-Einheit der Staatspolizei überwachen soll.


Da das Innenministerium mit der Staatspolizei rivalisiert, steht Aurelio Zen von Anfang an zwischen den Fronten. Obendrein gerät auch noch das Privatleben des Kommissars völlig aus den Fugen – Zen gerät an seine Grenzen.

Vorwort

»Ein scharfer, brillant geschriebener Blick auf das Italien von heute.« Tobias Gohlis, Die Zeit

Zusatztext

»Michael Dibdin ist auf der Höhe seiner Kunst!«

Bericht

»Zwei angloamerikanische Autoren prägen unser (Krimi-)Bild von Italien: Donna Leon das sanft-touristische, Michael Dibdin das schwarzgroteske. In diesem Roman wird Zen von den Geschehnissen existenziell betroffen wie nie zuvor. Hatte er sich in den früheren Romanen mit Nonchalance und Raffinesse, elegant und wendig wie ein Hai in den trüben Gewässern zwischen Politik, Geschäft und Verbrechen bewegt, wird Zen diesmal zum Spielball, Opfer und schließlich hilflosen Rächer.« Tobias Gohlis Die Zeit

Produktdetails

Autoren Michael Dibdin
Mitarbeit Ellen Schlootz (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Blood Rain (1999)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2016
 
EAN 9783293207462
ISBN 978-3-293-20746-2
Seiten 310
Abmessung 138 mm x 189 mm x 24 mm
Gewicht 340 g
Serien Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbuch
Themen Belletristik > Spannung
Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Deutsche Literatur, Mafia, Italien, Sizilien, Spannung, Geheimbünde, Geheimgesellschaften, Aurelio Zen, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.