Fr. 38.00

Privileg Gesundheit? Zugang für alle!

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Recht auf Gesundheit ist international verankert, Gesundheit darf kein Privileg für wenige sein. Doch die Chancen für eine gute Gesundheit sind ungleich verteilt. Weltweit haben 400 Millionen Menschen in Armut keinen Zugang zur Basisversorgung. Damit fehlen grundlegende Bedingungen, um vermeidbare Krankheiten und Todesfälle zu verhindern. Die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahren ist zwar global gestiegen, die Unterschiede bleiben trotzdem zu gross: sie reichen von 47 Jahren in der Zentralafrikanischen Republik bis zu 81 Jahre in Andorra. Aber auch in wohlhabenden Ländern hat gesundheitliche Ungleichheit System. So beeinflussen Bildung und Einkommen die Gesundheit von Menschen stark. Belastungen wie eine Behinderung, eine psychische Erkrankung in der Familie oder ein Leben als Sans-Papier erschweren es, gesund zu bleiben. Die Autorinnen und Autoren zeigen Zugangsbarrieren auf und machen Vorschläge, wie diese überwunden werden können.

Zusammenfassung

Das Recht auf Gesundheit ist international verankert, Gesundheit darf kein Privileg für wenige sein. Doch die Chancen für eine gute Gesundheit sind ungleich verteilt. Weltweit haben 400 Millionen Menschen in Armut keinen Zugang zur Basisversorgung. Damit fehlen grundlegende Bedingungen, um vermeidbare Krankheiten und Todesfälle zu verhindern. Die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahren ist zwar global gestiegen, die Unterschiede bleiben trotzdem zu gross: sie reichen von 47 Jahren in der Zentralafrikanischen Republik bis zu 81 Jahre in Andorra. Aber auch in wohlhabenden Ländern hat gesundheitliche Ungleichheit System. So beeinflussen Bildung und Einkommen die Gesundheit von Menschen stark. Belastungen wie eine Behinderung, eine psychische Erkrankung in der Familie oder ein Leben als Sans-Papier erschweren es, gesund zu bleiben. Die Autorinnen und Autoren zeigen Zugangsbarrieren auf und machen Vorschläge, wie diese überwunden werden können.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.