vergriffen

Völkerwanderung - Kurze Erläuterung der aktuellen Migrationskrise

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Allein nach Deutschland kam im Jahr 2015 über eine Million Migranten. Weitere Millionen Menschen machen sich auf den Weg nach Europa. Die Verantwortungslosigkeit der europäischen Politik mit Angela Merkel an der Spitze feuert die neue Völkerwanderung zusätzlich an. Statt die natürlichen Interessen souveräner Nationalstaaten zu wahren, predigt die deutsche Kanzlerin einen fahrlässigen Willkommenseifer. Städte und Kommunen versuchen derweil verzweifelt, das Chaos zu verwalten. Die Bürger laufen ihren politischen Vertretern davon, und die Hegemonie deutschen Gefühlsdusels zerstört den Frieden Europas. Den protestierenden mittel- und osteuropäischen Staaten droht Brüssel schon mit Sanktionen ... Dagegen ergreift einer der herausragenden Staatsmänner Europas das Wort. Der langjährige Präsident Tschechiens Václav Klaus fordert, sich von den barmherzigen Tagträumen zu verabschieden. Den europäischen Führungseliten wirft er vor, mit dem Druck der Flüchtlingsmassen die Reste europäischer Nationalstaatlichkeit zu zerstören. Klaus fürchtet um die Zukunft Europas.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Václav Klaus ist seit 2003 Staatspräsident der Tschechischen Republik. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Prag und im Zuge der gesellschaftlichen Liberalisierungen der 60er Jahre auch in Italien und den USA. Als Volkswirt arbeitete er in der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften und bei der Nationalbank.§Seine politische Laufbahn begann er im Wendejahr 1989 als Finanzminister, 1991 gründete Klaus die bürger lich-demokratische Partei ODS. Von 1992 bis 1997 war er Premierminister. Während seiner Amtszeit erfolgte 1993 die Teilung der Tschechoslowakei in die zwei selbstständigen Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik.

Produktdetails

Autoren Václa Klaus, Václav Klaus, Jirí Weigl
Verlag Manuscriptum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2016
 
EAN 9783944872308
ISBN 978-3-944872-30-8
Seiten 96
Abmessung 120 mm x 185 mm x 7 mm
Gewicht 142 g
Serien Edition Sonderwege
Edition Sonderwege bei Manuscriptum
Edition Sonderwege
Edition Sonderwege bei Manuscriptum
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.