vergriffen

The Mediterranean Other - The other Mediterranean

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Today, we particularly encounter the Mediterranean Other in the "refugee". Scientific, political and public discourses on the Mediterranean are - continuously or most recently? - determined by hegemonial perspectives. Considering other perceptions, interpretations and representations seems to be impossible in light of financial crises, the new South, blurring borders and unclear securities. The contributions in this volume dispute this form of thinking. The research papers do not only encourage the reader to critically examine current political developments. They also provide a framework for Mediterranean minorities, nongovernmental groups and diasporas in search of their own voice. With contributions by Cristina Balma Tivola, Julia Blandfort, Paolo Giaccaria, Shlomo Lotan, Anna Piotrowska, Kristin Platt, Christopher Schliephake, Paul Silverstein, Anna Tozzi Di Marco, Felix Wiedemann.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Eckl ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Bonn. Bei K&N erschien von ihm bereits: Sprache und Logik bei Platon. Erster Teil: Logos, Namen und Sache im Kratylos, 2003. Clemens Kauffmann ist Ordinarius für Politische Wissenschaft an der Universität Nürnberg-Erlangen.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Baumeister (Herausgeber), Medardus Brehl (Herausgeber), Mihran Dabag (Herausgeber), Andrea Eckl (Herausgeber), Andreas Eckl (Herausgeber), Gil Gambash (Herausgeber), Peregrine Horden (Herausgeber), Nikolas Jaspert (Herausgeber), Markus Koller (Herausgeber), Achim Lichtenberger (Herausgeber), Silvia Marzagalli (Herausgeber), Rolf Petri (Herausgeber), Kristin Platt (Herausgeber), Kristin Platt et al (Herausgeber), Christine I. Schröder (Herausgeber), Christine Isabel Schröder (Herausgeber), Avinoam Shalem (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2019
 
EAN 9783506785312
ISBN 978-3-506-78531-2
Seiten 230
Abmessung 161 mm x 245 mm x 21 mm
Gewicht 518 g
Illustration 20 Farbabb.
Serien Mittelmeerstudien
Mittelmeerstudien
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.