Fr. 18.50

Call the Midwife - Im Schatten der Armenhäuser - Eine wahre Geschichte aus dem Londoner East End

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Londoner East End, Ende der fünfziger Jahre: Als junge Hebamme leistet Jennifer Worth zusammen mit ihren Kolleginnen Geburtshilfe im Armenviertel der Stadt. Stets konfrontiert mit der prekären Lage der Menschen, die täglich spüren das Schlusslicht der Gesellschaft zu sein: Armut, Schmutz, Krankheiten und Verfall prägen das Bild. Inmitten dieses Elends kümmern sich die Hebammen und Schwestern hingebungsvoll um die Menschen und werden mit Wärme und Dankbarkeit belohnt. Schonungslos, ergreifend und zutiefst herzerwärmend berichtet Jennifer Worth von ihrem Leben und lässt eine fast vergessene Zeit wieder lebendig werden.

Über den Autor / die Autorin

Jennifer Worth begann in den 50er Jahren in London als Krankenschwester und dann als Hebamme zu arbeiten. Einen Fachartikel über Hebammen, der feststellte, dass Hebammen in der Literatur eigentlich nicht existent sind, verstand sie als Herausforderung und begann das erste Buch über Ihre Erlebnisse zu schreiben, das ein großer Erfolg wurde. Drei weitere Teile folgten und wurden zu Bestsellern. Der Stoff ist zudem inzwischen in einer gleichnamigen BBC-Serie verarbeitet, die ebenfalls große Erfolge in den UK feiert.

Zusammenfassung

Das Londoner East End, Ende der fünfziger Jahre: Als junge Hebamme leistet Jennifer Worth zusammen mit ihren Kolleginnen Geburtshilfe im Armenviertel der Stadt. Stets konfrontiert mit der prekären Lage der Menschen, die täglich spüren das Schlusslicht der Gesellschaft zu sein: Armut, Schmutz, Krankheiten und Verfall prägen das Bild. Inmitten dieses Elends kümmern sich die Hebammen und Schwestern hingebungsvoll um die Menschen und werden mit Wärme und Dankbarkeit belohnt. Schonungslos, ergreifend und zutiefst herzerwärmend berichtet Jennifer Worth von ihrem Leben und lässt eine fast vergessene Zeit wieder lebendig werden.

Produktdetails

Autoren Jennifer Worth
Mitarbeit Johanna Hofer von Lobenstein (Übersetzung), Tobias Rothenbücher (Übersetzung)
Verlag Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Originaltitel Call the Midwife - Shadows of the Workhouse
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2016
 
EAN 9783841904768
ISBN 978-3-8419-0476-8
Seiten 400
Abmessung 125 mm x 190 mm x 31 mm
Gewicht 349 g
Serien Call the Midwife
Call the Midwife
301 - Edel Edition
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Schwangerschaft, Armut, Hebamme, Hebamme : Berichte, Erinnerungen, London, Kinder, Frauen, East End, Geburtshilfe, Arbeiter, Tatsachenberichte, allgemein, Nonnen, auseinandersetzen, Ruf des Lebens

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.