Fr. 40.50

"...jener pädagogische Stoß ins Herz" - Erziehungswissenschaftliche und biographisch-politische Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Leben und Werk Eduard Sprangers

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Eduard Spranger, führender Theoretiker der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, hat - vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik - die Erziehungswissenschaft in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Diese Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit es einen inneren Zusammenhang zwischen der politischen Biographie Sprangers und seinem erziehungswissenschaftlichen Werk gibt und ob dieser Zusammenhang zwar potentiell angelegt, jedoch nicht zwingend ist. Dabei werden Sprangers theoretische Grundlegung der Erziehungswissenschaft, seine deutschnationale Staatspädagogik, seine Haltung zu "Deutschtum", Militär und Krieg sowie seine politischen Positionen kritisch beleuchtet. Das Hauptaugenmerk des Autors liegt auf Sprangers Unterstützung des NS-Regimes und seinem Umgang damit nach 1945.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Sprangers theoretische Grundlegung der Erziehungswissenschaft: Metaphysik und Typenlehre - Abgrenzung gegenüber Herbart und der Reformpädagogik - «Innere Freiheit» als Unterordnung - Sprangers Staatspädagogik: der Gegensatz «deutsch/jüdisch» - Die «deutsche Seele» - Staat und Militär, Führer und «Idee» - Sprangers politische Positionierung zu NS-Diktatur und «zweiter Schuld».

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Michael Fontana, geboren 1973; Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaften, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften in Frankfurt am Main; seit 2006 Mitarbeiter beim Forschungsprojekt «ad fontes»; seit 2008 Doktorand am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Frankfurt am Main.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.