Fr. 71.00

Musik & Dramaturgie - 15 Studien- Fritz Hennenberg zum 65. Geburtstag

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Gabe zum 65. Geburtstag von Fritz Hennenberg kreist um das Thema Musikdramaturgie. Die 15 Beiträge gehen von sehr verschiedenen Aspekten aus - historischen, philologischen, kompositorischen, organisatorischen - und spiegeln so die Vielfalt der Fragestellung. Sie stehen damit auf ihre Weise in Zusammenhang mit den Arbeitsgebieten des Jubilars, der darauf bedacht ist, Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen. Udo Zimmermann, an dessen Oper Leipzig Fritz Hennenberg lange Jahre als Chefdramaturg tätig war, schrieb die Laudatio.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Beate Berger: Variationen eines Themas. Quellen zur Musikgeschichte im Stadtarchiv Leipzig - Albert Gier: Cherubinos Haube. Eine Randbemerkung zur Dramaturgie von Text und Szene in der Oper - Harald Goertz: Libretti für Mozart. Gedanken zu Lorenzo da Ponte, kaiserlicher Theaterdichter in Wien - Josef Heinzelmann: Pazifismus oder Defätismus? Drei verdrängte Bühnenwerke Kurt Weills aus den ersten Jahren der Emigration 1933-1936 - Beate Hiltner-Hennenberg: Insalata Italiana - Opera seria im Spiegel der Parodie. Ein Gelegenheitswerk von Richard Genée - Dieter Kaufmann: Vers une dramaturgie acousmatique am Beispiel meiner Komposition Offenes Meer - Jan Knopf: Dramaturgie der Straße. Erinnerungen an den 4. November 1989 - Peter Krause: Mendelssohns dramatische Kantate Die erste Walpurgisnacht . Ergänzende Bemerkungen zur Werkgeschichte auf der Grundlage von Untersuchungen des Leipziger Autographs der Letztfassung - Gerhard Müller: Ahasver. Richard Wagners Aufsatz Über das Judenthum in der Musik - Christoph Nieder: Wedekind/Bergs Lulu und Hofmannsthal/Stauss' Arabella - Brigitte Richter: Ungereimtes - Gereimtes. Gedichte von Walther Brüggmann (1884-1945) - Dieter Schnebel: Über (mein) Musiktheater - Karlheinz Stockhausen: Dramaturgie im Welttheater - Wolfgang Willaschek: Dramaturgische Perspektiven in der deutschen Festivalkultur - Udo Zimmermann: Oper Leipzig - gestern, heute und morgen.

Produktdetails

Mitarbeit Beate Hiltner-Hennenberg (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783631317990
ISBN 978-3-631-31799-0
Seiten 207
Gewicht 340 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.