Fr. 122.00

Pädagogisches Ethos im Wandel - Zum erzieherischen Selbstverständnis in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Phänomen des Wertewandels ist Bestandteil öffentlicher Diskussion und hat auch für das Thema des pädagogischen Ethos Bedeutung. Diese Arbeit weist nach, inwiefern gesellschaftliche Gegebenheiten und Wertpräferenzen die Auffassung von Erziehung sowie die Haltung der Erziehenden beeinflussen und verändern. Nach Ausführungen zum Wertewandel im Allgemeinen wird die Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele aus der Verlaufsgeschichte pädagogischen Denkens konkretisiert. Für die jeweilige Zeit werden typische Merkmale des pädagogischen Ethos aufgezeigt. Eine Zusammenschau ergibt zeitüberdauernde Elemente für das erzieherische Selbstverständnis und damit für ein wünschenswertes Berufsethos von Lehrern und Lehrerinnen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Das gesellschaftliche Phänomen des Wertewandels - Pädagogisches Ethos im Zeichen sich wandelnder Wertvorstellungen, konkretisiert am Ethos der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, der empirischen Pädagogik, der kritischen Erziehungswissenschaft, der Auseinandersetzung «Mut zur Erziehung» versus «Ende der Erziehung» sowie der Pädagogik der Postmoderne - Folgerungen für das pädagogische Ethos im beginnenden 21. Jahrhundert.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Bärbel Kopp wurde 1969 geboren und studierte von 1988 bis 1992 an der Universität Augsburg Lehramt für Grundschule mit dem Unterrichtsfach Deutsch. 2001 promovierte sie dort im Fach Pädagogik. Seit 1994 unterrichtet die Autorin an der Volksschule Westendorf.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.