Fr. 96.00

Der Pfändungsschutz für Lohneinkommen - Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zum Schutz vor Lohnpfändung in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand der Arbeit ist die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zur Lohnpfändung,

850 bis 850 k ZPO. Unter Berücksichtigung bisher unveröffentlichter Materialien wird zunächst die Entstehungsgeschichte des sozialpolitisch ausgerichteten Lohnbeschlagnahmegesetzes von 1869 dargestellt. Anschließend wird in chronologischer Reihenfolge die Entwicklung hin zum heutigen Lohnpfändungsrecht aufgezeigt. Von Bedeutung waren dabei insbesondere die Einführung des Prinzips der gestaffelten Pfändungsgrenze, das Verbot der Kahlpfändung und die Gleichbehandlung der Pfändung des Lohns der Arbeiter und Angestellten einerseits und der Pfändung der Beamtenbesoldungen andererseits. Daneben wird auch auf die umstrittene Rechtsprechung des RG zu den 1.500 Mark-Verträgen eingegangen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Einführung eines umfassenden Schutzes vor Lohnpfändung - Die Weichenstellung für das Lohnpfändungsrecht heutiger Prägung und Kontinuität des Lohnpfändungsrechts seit 1940.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Marc Ludwig wurde 1971 in Hamburg geboren. Von 1991 bis 1997 studierte er Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2000 ist er Referendar im juristischen Vorbereitungsdienst in Hamburg.

Produktdetails

Autoren Marc Ludwig
Mitarbeit Werner Schubert (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783631376775
ISBN 978-3-631-37677-5
Seiten 224
Abmessung 148 mm x 12 mm x 210 mm
Gewicht 290 g
Serien Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.