Fr. 95.00

Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe - Eine pädagogische Anthropologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Liebe wird durch Biologismus und Psychologismus gerne als ein Epiphänomen von Lust ausgegeben. Freud ging sogar so weit, die Liebe als zielgehemmte Strebung in Richtung Triebbefriedigung zu bezeichnen. Im Sinne Max Schelers und Viktor Frankls wird die Liebe als menschliches Ur-Phänomen dargestellt. Biologische und psychologische Vorgänge werden in den Bereich der Epiphänomene verwiesen. Dadurch entsteht die Möglichkeit - und damit auch die Herausforderung - Sexualpädagogik ontisch, im Rahmen einer Ontologie, durch eine Pädagogik der Liebe dimensional zu überbauen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Pädagogik der Liebe - Wozu? - Traditionelle Strömungen der Sexualpädagogik - Grundlagen einer Pädagogik der Liebe - Grundlagen der psychosexuellen Reifung - Gedanken zu einer Pädagogik der Liebe - Existenzanalyse als Weg zu einer Pädagogik der Liebe - Einige Gedanken zur erzieherischen Haltung des Pädagogen - Vom Sinn einer Pädagogik der Liebe - Applikationen und Methoden.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Martin Vogelhuber, 1971 in Ried im Innkreis geboren; Studium der Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Geschichte (Lehramt an höheren Schulen), Theologische Studien; Promotion in Erziehungswissenschaften; intensive Beschäftigung mit der Existenzanalyse und Logotherapie V. Frankls im Rahmen der Psychotherapie ¿ Ausbildung nach dem österreichischen Psychotherapie-Gesetz; seit 1996 Lehrtätigkeit an einer Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Steyr, Oberösterreich; Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Anthropologie unter Berücksichtigung existentieller Grenzbereiche, Ethik der Liebe.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.