Mehr lesen
"Fresh Expressions of Church" gibt es längst nicht mehr nur in England. Auch im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Menschen, denen die Kirche am Herzen liegt, neugierig auf diese vielleicht wichtigste neuere Bewegung der britischen Christenheit. Wie ist es gelungen, neue Formen von Kirche zu entwickeln und so Zugang zu den vielen verschiedenen gesellschaftlichen Milieus und Kontexten zu finden?In seinem großen Grundlagenbuch zu den Fresh-X fasst Michael Moynagh zu ersten Mal zusammen, was man in England methodisch und theologisch über die frischen Formen von Kirche gelernt hat.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Michael Herbst ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Greifswald.
Dr. theol. Ralph Kunz, Jg. 1964, Theologiestudium u.a. in Basel und Los Angeles; 1997-2000 Oberassistenz Praktische Theologie; 2000-01 Beauftragter für den Bereich Gemeindeaufbau in den gesamtkirchlichen Diensten der Zürcher Landeskirche; Pfarrer; Assistenzprofessor für Praktische Theologie; seit 2004 Ordinarius für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik und Poimenik.
Zusammenfassung
“Fresh Expressions of Church” gibt es längst nicht mehr nur in England. Auch im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Menschen, denen die Kirche am Herzen liegt, neugierig auf diese vielleicht wichtigste neuere Bewegung der britischen Christenheit. Wie ist es gelungen, neue Formen von Kirche zu entwickeln und so Zugang zu den vielen verschiedenen gesellschaftlichen Milieus und Kontexten zu finden?
In seinem großen Grundlagenbuch zu den Fresh-X fasst Michael Moynagh zum ersten Mal zusammen, was man in England methodisch und theologisch über die frischen Formen von Kirche gelernt hat.