vergriffen

Als Miró die Tiere neu erfand

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem unterhaltsam geschriebenen Buch stellt der junge Tony den Künstler Joan Miró vor, einen stillen, elegant gekleideten Mann, der träumte, wenn er wach war, und wunderbar merkwürdige Welten voller magischer Tiere malte. Das Buch ist wunderschön illustriert mit Mirós besten Bildern und bewegenden Archivaufnahmen der Fotografin Lee Miller sowie Kunstwerken von Kindern, gemalt im Stil Mirós. Tony erinnert sich an die Besuche Mirós in seinem Elternhaus, einer kleinen Farm in Südengland, und einen Ausflug zum Londoner Zoo, bei dem Miró ihn aufforderte, "große Vögel, Schlangen und seltsame Geschöpfe der Nacht" zu entdecken. Die magischen Tiere, die Miró bei seinen Besuchen malte, können in diesem Buch bewundert und bestaunt werden.
Ein ungewöhnliches Porträt des spanischen Malers aus Sicht eines Kindes und eine Inspiration für Kunstfreunde jeden Alters.

Über den Autor / die Autorin

Antony Penrose, der als Schriftsteller bereits Biografien seiner berühmten wie exzentrischen Mutter Lee Miller und seines Vaters vorgelegt hat, schafft mit seinen Werken einen naiven wie bezaubernden Einblick in eine Kindheit in einem Künstlerhaushalt und schildert seine ganz besondere Beziehung zu den großen Künstlern Pablo Picasso und Joan Miró.

Zusammenfassung

In diesem unterhaltsam geschriebenen Buch stellt der junge Tony den Künstler Joan Miró vor, einen stillen, elegant gekleideten Mann, der träumte, wenn er wach war, und wunderbar merkwürdige Welten voller magischer Tiere malte. Das Buch ist wunderschön illustriert mit Mirós besten Bildern und bewegenden Archivaufnahmen der Fotografin Lee Miller sowie Kunstwerken von Kindern, gemalt im Stil Mirós. Tony erinnert sich an die Besuche Mirós in seinem Elternhaus, einer kleinen Farm in Südengland, und einen Ausflug zum Londoner Zoo, bei dem Miró ihn aufforderte, „große Vögel, Schlangen und seltsame Geschöpfe der Nacht“ zu entdecken. Die magischen Tiere, die Miró bei seinen Besuchen malte, können in diesem Buch bewundert und bestaunt werden.
Ein ungewöhnliches Porträt des spanischen Malers aus Sicht eines Kindes und eine Inspiration für Kunstfreunde jeden Alters.

Produktdetails

Autoren Antony Penrose
Mitarbeit Lee Miller (Fotografien), Joan Miró (Illustration), Sarah Pasquay (Übersetzung)
Verlag Knesebeck
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.06.2016
 
EAN 9783868739367
ISBN 978-3-86873-936-7
Seiten 48
Abmessung 176 mm x 239 mm x 10 mm
Gewicht 310 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Kunst, Musik

Kunst, Künstler, Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Malen, Maler, joan miro

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.