Fr. 18.50

Bretonischer Stolz - Kommissar Dupins vierter Fall

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bretonische Austern, mysteriöse Druiden-Kulte und ein kniffliger Fall für Kommissar Dupin - willkommen in der malerischen Bretagne!
Am idyllischen Fluss Belon, bekannt für seine weltberühmten Austern, zwischen atemberaubenden Klippen, geheimnisvollen Zauberwäldern und dem rauen Atlantik, stolpert eine eigenwillige alte Filmdiva kurz vor Ostern über die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erreicht Kommissar Dupin ein Anruf aus den sagenumwobenen Hügeln der Monts d'Arrée, um die sich Legenden von Feen und dem Teufel ranken. Auch dort wurde ein Toter gefunden. Doch niemand kennt seine Identität.
Als sich herausstellt, dass die Spuren zu keltischen Brudervölkern, einer Sandraub-Mafia und rätselhaften Druiden-Kulten führen, ahnt der Kommissar: Dies wird sein bisher aberwitzigster Fall in der Bretagne.
Jean-Luc Bannalecs vierter Band seiner erfolgreichen Krimi-Reihe um den charismatischen Kommissar Dupin entführt die Leser in die malerische Küstenlandschaft des Finistère und verspricht spannende Urlaubslektüre mit Ferienstimmung.
In seinen atmosphärischen Krimis mit Kommissar Dupin aus der Bretagne liefert Jean-Luc Bannalec die ideale Lektüre für den Urlaub. Er entführt seine Leser mit feinem Humor und regionalem Verständnis in die unverwechselbare Bretagne, wo man die salzige Meeresbrise geradezu einatmen kann.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Über den Autor / die Autorin

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Zusammenfassung

Bretonische Austern, mysteriöse Druiden-Kulte und ein kniffliger Fall für Kommissar Dupin – willkommen in der malerischen Bretagne!
Am idyllischen Fluss Belon, bekannt für seine weltberühmten Austern, zwischen atemberaubenden Klippen, geheimnisvollen Zauberwäldern und dem rauen Atlantik, stolpert eine eigenwillige alte Filmdiva kurz vor Ostern über die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erreicht Kommissar Dupin ein Anruf aus den sagenumwobenen Hügeln der Monts d'Arrée, um die sich Legenden von Feen und dem Teufel ranken. Auch dort wurde ein Toter gefunden. Doch niemand kennt seine Identität.
Als sich herausstellt, dass die Spuren zu keltischen Brudervölkern, einer Sandraub-Mafia und rätselhaften Druiden-Kulten führen, ahnt der Kommissar: Dies wird sein bisher aberwitzigster Fall in der Bretagne.
Jean-Luc Bannalecs vierter Band seiner erfolgreichen Krimi-Reihe um den charismatischen Kommissar Dupin entführt die Leser in die malerische Küstenlandschaft des Finistère und verspricht spannende Urlaubslektüre mit Ferienstimmung.
In seinen atmosphärischen Krimis mit Kommissar Dupin aus der Bretagne liefert Jean-Luc Bannalec die ideale Lektüre für den Urlaub. Er entführt seine Leser mit feinem Humor und regionalem Verständnis in die unverwechselbare Bretagne, wo man die salzige Meeresbrise geradezu einatmen kann.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Vorwort

Bretonische Austern, Druiden und ein aufreibender Fall zwischen Schein und Sein

Zusatztext

»Kirmi trifft Reiseführer, liest sich wie eine mörderische Dinnerparty.«

Bericht

»lesenswert, unterhaltsam und sehr kultiviert à la française« bn Bibliotheksnachrichten 20151215

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.