vergriffen

Das Holz - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist 1953. Eldert Haman tritt eine Arbeitsstelle als Lehrer an in einem katholischen Internat. Bald schon überredet ihn Vater Benedictus, dem Kloster beizutreten und alles Weltliche aufzugeben. Eldert, ein Moralist und überzeugter Pädagoge, entscheidet sich für das Kloster - und gegen die attraktive Patricia, die ihn vor die Wahl zwischen mönchischem Leben und der Liebe stellt.
Im Kloster wird er mehr und mehr zum Außenseiter, der mit ansehen muss, wie nicht nur ein Mönch psychische und sexuelle Gewalt gegen die Schüler ausübt. Gefangen in der Komplizenschaft mit einem diktatorischen System und in Angst um seine Zukunft, gerät Eldert in ein Dilemma, aus dem ihn nur Patricia retten kann.
Jeroen Brouwers erzählt subtil und hautnah vom Internatsalltag mit all seinen unfassbaren Abgründen. Zwischen internen Machtkämpfen, pervertierten Weltansichten und Liebeseskapaden sucht Eldert nach einem Weg in eine bessere und für ihn "richtige" Zukunft.

Über den Autor / die Autorin

Jeroen Brouwers ist 1940 in Batavia, der damaligen Hauptstadt von Niederländisch-Ostindien, geboren. Er wurde 1943 bis1945 zusammen mit allen weiblichen Familienangehörigen im japanischen Lager Tjideng interniert. 1948 kehrte die Familie in die Niederlande zurück. Nach einer Ausbildung zum Journalisten arbeitete er 1964 bis 1976 als Redakteur in Brüssel. Seinen ersten Roman veröffentlichte Brouwers 1967.

Zusammenfassung

Es ist 1953. Eldert Haman tritt eine Arbeitsstelle als Lehrer an in einem katholischen Internat. Bald schon überredet ihn Vater Benedictus, dem Kloster beizutreten und alles Weltliche aufzugeben. Eldert, ein Moralist und überzeugter Pädagoge, entscheidet sich für das Kloster – und gegen die attraktive Patricia, die ihn vor die Wahl zwischen mönchischem Leben und der Liebe stellt.
Im Kloster wird er mehr und mehr zum Außenseiter, der mit ansehen muss, wie nicht nur ein Mönch psychische und sexuelle Gewalt gegen die Schüler ausübt. Gefangen in der Komplizenschaft mit einem diktatorischen System und in Angst um seine Zukunft, gerät Eldert in ein Dilemma, aus dem ihn nur Patricia retten kann.
Jeroen Brouwers erzählt subtil und hautnah vom Internatsalltag mit all seinen unfassbaren Abgründen. Zwischen internen Machtkämpfen, pervertierten Weltansichten und Liebeseskapaden sucht Eldert nach einem Weg in eine bessere und für ihn „richtige“ Zukunft.

Produktdetails

Autoren Jeroen Brouwers
Verlag Weissbooks
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2016
 
EAN 9783863371104
ISBN 978-3-86337-110-4
Seiten 352
Abmessung 149 mm x 214 mm x 23 mm
Gewicht 429 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kloster, Deutsche Literatur, Kirche, Holz, Mönch, Missbrauch, entspannen, Internat, weissbooks, Brouwers

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.