vergriffen

.NET Softwareentwicklung - Analyseverfahren und Designprinzipien

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In der Softwareentwicklung gibt es Anforderungen, die in Software abzubilden sind, und Techniken bzw. Ausdrucksmittel, eben dieses zu tun. Den Weg von den Anforderungen zu den Techniken kann eine streng formalisierte Vorgehensweise mit ausführlicher Planungsphase beschreiben oder aber ein "evolutionärer" Prozess, der sich dem Ziel nach und nach nähert.

Genau diesen Entwicklungsprozess und die verschiedenen Ansätze, Software unter .NET zu entwickeln, untersucht Achim Oellers in seinem Buch. Den ersten Teil widmet er der Beschreibung von Vorgehensweisen, die geeignet sind jene Softwareanforderungen abzubilden. Dabei konzentriert er sich auf das objektorientierte Paradigma als die in .NET bevorzugte Vorgehensweise, das Design von Klassenbibliotheken, UML zur Softwaremodellierung und Codegenerierung, .NET-Orchestration als Methode zur Systemintegration sowie Überlegungen zu geplantem und evolutionärem Design.

Der zweite Teil des Buches beschreibt dann diejenigen Aspekte des .NET-Frameworks, die auf den Entwicklungsprozess Einfluss nehmen und bestimmte Vorgehensweisen erst ermöglichen. Themen sind hier u.a. asynchrone Systeme, deklarative Programmierung mit Reflection und generische Programmierung mit dem CodeDOM, aber auch Qualitätssicherung und das Testen von Software.

Produktdetails

Autoren Achim Oellers
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783446220195
ISBN 978-3-446-22019-5
Seiten 416
Gewicht 970 g
Illustration m. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.