Fr. 122.00

Deutsch-skandinavische Wortsemantik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Auf dem Gebiet des deutsch-skandinavischen Sprachvergleiches hat sich die komparative Semantik bislang vornehmlich auf eine Reihe von begrenzten Bereichen des Wortschatzes konzentriert, während umfassendere lexikalische Studien in erster Linie für die Ausdrucksseite durchgeführt wurden. Diese Untersuchung widmet sich erstmals einer systematischen Bestandsaufnahme aller lexikalisch-semantischen Äquivalenzfälle des Deutschen, Schwedischen, Dänischen, Norwegischen und Isländischen, die jeweils einen bestimmten Mindestgrad an Polysemie aufweisen. Von besonderem Interesse sind hierbei der jeweilige Grad und die prozentuale Verteilung der Äquivalenzen in bezug auf die einzelnen Sprachenpaare sowie deren Abhängigkeit von Faktoren wie Etymologie, Sprachgenetik, Sprachkontakt und Sprachgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die theoretischen Grundlagen der autonom-semasiologischen Sprachvergleiche - Zur Auswahl polysemer Einheiten - Die Bestimmung des Äquivalenzgrades - Zur Frage der lexikalischen Urverwandtschaft - Der Faktor des kulturellen und sprachlichen Kontaktes - Der Einfluß des Nieder- und Hochdeutschen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Peter Schlesier wurde 1967 in Weinheim/Bergstraße geboren. Er studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Heidelberg, Göteborg und Stockholm. 1994 Magister Artium, 1997 Promotion in Germanistik an der Universität Heidelberg.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.