Fr. 34.50

Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Eine gute Geschichte braucht ein Opfer. Eines am Anfang und eines am Ende.«Bessere Menschen. Falsche Tiere. Aussteiger im Paradies. Die einen wollen die Natur retten, den Planeten, die Menschheit. Die anderen nur sich selbst: vor Spielschulden, Ehekrächen, Einsamkeit. In »Leben ist keine Art mit einem Tier umzugehen« erzählt Emma Braslavsky ein großes, packendes Abenteuer - über Fluch und Segen des Menschseins, über unsere Suche nach Erkenntnis und Wahrhaftigkeit. Und nie weiß man, ob man aus Verzweiflung lacht oder vor Glück.

Über den Autor / die Autorin

Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt nach Zwischenstationen in Rom, New York und Tel Aviv heute mit ihrer Familie in Berlin. Seit Ende ihres Studiums der Russistik, Italianistik und Südostasienstudien 1999 in Berlin, Moskau und Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet sie als freie Autorin, Kuratorin und Übersetzerin. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des papirossa - netzmuseums fuer sprache und Vorstandsvorsitzende des interdisziplinären Kunstvereins GdK Galerie der Künste e.V. Berlin. Würdigungen 2005, Werkstatt-Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin 2006, Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung 2007, Uwe-Johnson-Förderpreis 2008. Aufenthaltsstipendium am Studienzentrum Venedig.

Zusammenfassung

»Eine gute Geschichte braucht ein Opfer. Eines am Anfang und eines am Ende.«

Bessere Menschen. Falsche Tiere. Aussteiger im Paradies. Die einen wollen die Natur retten, den Planeten, die Menschheit. Die anderen nur sich selbst: vor Spielschulden, Ehekrächen, Einsamkeit. In »Leben ist keine Art mit einem Tier umzugehen« erzählt Emma Braslavsky ein großes, packendes Abenteuer – über Fluch und Segen des Menschseins, über unsere Suche nach Erkenntnis und Wahrhaftigkeit. Und nie weiß man, ob man aus Verzweiflung lacht oder vor Glück.

Zusatztext

»... ein spritziger, locker-leicht daherkommender Roman, der schon auf den ersten Seiten dank seiner geballten Mischung aus Komik und Verzweiflung mitreißt.«

Bericht

»Alles wird besser, das gilt erst recht für die intelligenten Maschinen. Die Folgen beleuchtet Emma Braslavsky in einem klugen Roman.« Paul Jandl Neue Zürcher Zeitung 20190821

Produktdetails

Autoren Emma Braslavsky
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.09.2016
 
EAN 9783518425442
ISBN 978-3-518-42544-2
Seiten 462
Abmessung 127 mm x 203 mm x 32 mm
Gewicht 529 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Klimawandel, Philosophie, Genetik, Abenteuer, Paradies, Deutschland, Argentinien, Südamerika, Buenos Aires, Anthropozän, Selbstoptimierung, Sinnsuche, entspannen, Veganismus, Erderwärmung, Tierrechte, Ökofanatismus, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko) Lateinamerika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.