Fr. 25.00

Eine Lichtsekunde über meinem Kopf - Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gerhard Meisters Gedichte sind an vielen Orten unterwegs: weit weg im Weltall oder an einer Straßenecke, die niemand beachtet. Sie rauschen vorbei an einem Kühlturm in der Nähe von Olten oder schmecken behutsam die blumige Sprache des Antiquariats ab. Seine Gedichte gehen durch die Jahreszeiten, von Herbst zu Herbst, und scheuen das Beiläufige nicht.In seinem ersten Gedichtband untersucht Gerhard Meister die Welt, und er tut das mit großer Lust und Neugierde. Immer wieder wechselt er die Form und wie nebenher reißt er so manches aus vertrauten Verankerungen heraus. Oft sind es kleine, unscheinbare Dinge am Rande, die ihn interessieren. Die Buddha-Figur etwa, die nach dem Auszug der Nachbarn im Treppenhaus zurückgeblieben ist und mit ihrem Lächeln irritiert. Oder die kleine Szene im Flugzeug, wo beim Fall ins Luftloch der balancierte Tee ins Schwappen gerät. Gerhard Meister macht seine Beobachtungen überall, in einem kleinen "Museum der wenig bedichteten Dinge" so gut wie bei "Rosskastanien spätnachts".

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Meister, geboren 1967 im Emmental, lebt als freier Autor in Zürich. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Spoken-Word-Texte für die Bühne. Als Mitglied des Spoken-Word-Ensembles 'Bern ist überall' hat Meister vier CDs bei Menschenversand veröffentlicht. Von 1996 bis 2003 war er zusammen mit Andres Lutz als Bühnenduo 'Geholten Stühle' unterwegs. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Salzburger Stier und Literaturpreise von Stadt und Kanton Bern.

Zusammenfassung

Gerhard Meisters Gedichte sind an vielen Orten unterwegs: weit weg im Weltall oder an einer Straßenecke, die niemand beachtet. Sie rauschen vorbei an einem Kühlturm in der Nähe von Olten oder schmecken behutsam die blumige Sprache des Antiquariats ab. Seine Gedichte gehen durch die Jahreszeiten, von Herbst zu Herbst, und scheuen das Beiläufige nicht.
In seinem ersten Gedichtband untersucht Gerhard Meister die Welt, und er tut das mit großer Lust und Neugierde. Immer wieder wechselt er die Form und wie nebenher reißt er so manches aus vertrauten Verankerungen heraus. Oft sind es kleine, unscheinbare Dinge am Rande, die ihn interessieren. Die Buddha-Figur etwa, die nach dem Auszug der Nachbarn im Treppenhaus zurückgeblieben ist und mit ihrem Lächeln irritiert. Oder die kleine Szene im Flugzeug, wo beim Fall ins Luftloch der balancierte Tee ins Schwappen gerät. Gerhard Meister macht seine Beobachtungen überall, in einem kleinen "Museum der wenig bedichteten Dinge" so gut wie bei "Rosskastanien spätnachts".

Produktdetails

Autoren Gerhard Meister
Verlag Der gesunde Menschenversand
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2016
 
EAN 9783038530282
ISBN 978-3-0-3853028-2
Seiten 112
Abmessung 147 mm x 209 mm x 12 mm
Gewicht 262 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Gedichte, Reime (dt.) div., Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Lyrik, Swissness, Gedichte, Weltall, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.