Fr. 62.00

Die UNCITRAL Arbitration Rules als "semi-institutionelle" Schiedsverfahrensregeln

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln "institutionalisiert". Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als "semi-institutionelle" Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Die Unterscheidung von ad-hoc- und institutionellen Schiedsverfahren - Eingriffsmöglichkeiten in ein Schiedsverfahren von außen - Ernennende und Bestimmende Stelle - Vergleich mit ICC, SCC und DIS - Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte - Novellierung durch UNCITRAL 2010 - Einordnung als semi-institutionelle Schiedsverfahrensregeln - Zitat Fouchard von 1979 untermauert - Appointing Authority - Designating Authority - Ad hoc Rules - Institutional Arbitration - UNCITRAL Arbitration Rules.

Über den Autor / die Autorin










Mirko Widdascheck studierte Rechtswissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover sowie in Stockholm und ist mittlerweile am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht (Leibniz-Universität Hannover) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Während seines Studiums konnte er besondere Kenntnisse im Internationalen Recht und in der Schiedsgerichtsbarkeit erwerben und u.a. im Rahmen des Willem C. Vis Moot Courts praktische Erfahrungen sammeln.

Produktdetails

Autoren Mirko Widdascheck
Mitarbeit August Maria Berges Stiftung (Herausgeber), Hubertus W. Labes (Herausgeber), Hubertus W Labes (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2016
 
EAN 9783631675403
ISBN 978-3-631-67540-3
Seiten 122
Abmessung 155 mm x 13 mm x 217 mm
Gewicht 330 g
Serien Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.