Fr. 134.00

Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz - Ein Beitrag zur Theoriebildung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Interkulturelle Kompetenz ist anerkanntermaßen ein komplexes Konstrukt. Dies führt zu Schwierigkeiten in der Theoriebildung. Es existieren zwar einige Modelle, die versuchen, das Konstrukt abzubilden; diese basieren aber zumeist allein auf theoretischen Überlegungen. Versuche der empirischen Untermauerung finden sich nur unzureichend. Empirische Verfahren zur Erfassung interkultureller Kompetenz wiederum sind zum Teil problematisch, da sie - oftmals quantitativ ausgerichtet - wesentliche Gütekriterien nicht erfüllen. Die Untersuchung reagiert auf beide Desiderata: In Abgrenzung zu den gängigen quantitativen Verfahren rekonstruiert sie die interkulturelle Kompetenz von internationalen Studierenden auf der Grundlage von qualitativen Interviews. Die Studie erprobt hiermit einen neuen Ansatz für die Beschreibung interkultureller Kompetenz. Grundlage der Rekonstruktionen ist ein eigenes Modell, das, wie die Autorin anhand vieler Beispiele belegt, in all seinen Komponenten empirisch abgesichert ist.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Empirisch hergeleiteter Ansatz zur Beschreibung interkultureller Kompetenz - Empirische Aufarbeitung theoriebasierter Annahmen über Zusammenhänge der Bestandteile interkultureller Kompetenz - Methode zur Rekonstruktion individueller interkultureller Kompetenz.

Über den Autor / die Autorin










Nadine Stahlberg ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) an der Technischen Universität Hamburg sowie freiberufliche schreib- und hochschuldidaktische Trainerin.

Produktdetails

Autoren Nadine Stahlberg
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.05.2016
 
EAN 9783631674796
ISBN 978-3-631-67479-6
Seiten 434
Abmessung 180 mm x 31 mm x 211 mm
Gewicht 660 g
Serien Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.