vergriffen

Wer beherrscht die Welt? - Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Die Frage, wer die Welt regiert, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Aber die einflussreichsten Akteure sind klar auszumachen."
Auch nach der Ära Obama gilt: Die USA betrachten sich grundsätzlich als die Guten - selbst dann, wenn sie das Gleiche tun wie jene, denen sie Böses unterstellen: Zivilflugzeuge abschießen, willkürlich Leute inhaftieren und mit Drohnen umbringen oder in fremde Länder einmarschieren. Das Primat der militärischen Intervention und der unerbittliche Drang, alleinige Weltmacht zu bleiben, bilden die Konstanten der amerikanischen Politik - auch wenn dadurch Staaten ins Chaos und Menschen ins Verderben getrieben werden. Im Land dagegen haben die Reichen und Mächtigen fast freie Hand, jenseits demokratischer Kontrollen und unbeachtet von einer zunehmend gleichgültigen Bevölkerung. Wohin führt uns das? Welche Folgen hat das für den Rest der Welt? In seiner so brillanten wie präzisen Analyse zeigt Noam Chomsky die fatalen Folgen der imperialen Politik der USA für das ohnehin immer chaotischere Zusammenleben auf unserem Planeten.

Über den Autor / die Autorin

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Dr. Karlheinz Dürr wurde 1947 in Lörrach/Baden geboren. Er ist Leiter des Fachreferats "Europa" bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Nebenberuflich ist er in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Als Deutschland-Koordinator des Europarats für Demokratie-Lernen ist er häufig in anderen europäischen Ländern unterwegs. Darüber hinaus hat er bislang über 60 Bücher aus dem Englischen bzw. Amerikanischen übersetzt und schreibt Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Tübingen.

Zusammenfassung

„Die Frage, wer die Welt regiert, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Aber die einflussreichsten Akteure sind klar auszumachen.“

Auch nach der Ära Obama gilt: Die USA betrachten sich grundsätzlich als die Guten – selbst dann, wenn sie das Gleiche tun wie jene, denen sie Böses unterstellen: Zivilflugzeuge abschießen, willkürlich Leute inhaftieren und mit Drohnen umbringen oder in fremde Länder einmarschieren. Das Primat der militärischen Intervention und der unerbittliche Drang, alleinige Weltmacht zu bleiben, bilden die Konstanten der amerikanischen Politik – auch wenn dadurch Staaten ins Chaos und Menschen ins Verderben getrieben werden. Im Land dagegen haben die Reichen und Mächtigen fast freie Hand, jenseits demokratischer Kontrollen und unbeachtet von einer zunehmend gleichgültigen Bevölkerung. Wohin führt uns das? Welche Folgen hat das für den Rest der Welt? In seiner so brillanten wie präzisen Analyse zeigt Noam Chomsky die fatalen Folgen der imperialen Politik der USA für das ohnehin immer chaotischere Zusammenleben auf unserem Planeten.

Vorwort

„Noam Chomsky ist der international bekannteste Intellektuelle der Vereinigten Staaten.“ SZ

Produktdetails

Autoren Noam Chomsky
Mitarbeit Karlheinz Dürr (Übersetzung), Norbert Juraschitz (Übersetzung), Hainer Kober (Übersetzung)
Verlag Ullstein HC
 
Originaltitel Who Rules the World
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.10.2016
 
EAN 9783550081545
ISBN 978-3-550-08154-5
Seiten 416
Abmessung 145 mm x 221 mm x 37 mm
Gewicht 587 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Einwanderung, Wissenschaft, Diplomatie, Irak, USA, Imperialismus, Geopolitik, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerikanische Geschichte, Politische Kampagnen und Werbung, Amerika, Politik, Hillary Clinton, Amerikanischer Traum, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politisches System: Demokratie, Trump, POLITICAL SCIENCE / Security (National & International), Soziale und politische Philosophie, NON-CLASSIFIABLE, Politische Parteien, Internationale Wirtschaft, Donald Trump, Internationale Institutionen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Barack Obama, Drohnenkrieg, Politische Führer und Führung, Wahlen, Vergleichende Politikwissenschaften, Verfassung: Regierung und Staat, Immigration, Obama, Militär- und Verteidigungsstrategie, PHILOSOPHY / Social, HISTORY / Americas (North, Central, South, West Indies), POLITICAL SCIENCE / Human Rights, Chomsky, Neu 2017, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, Clinton, Amerikanische Politik, POLITICAL SCIENCE / Intergovernmental Organizations, BUSINESS & ECONOMICS / International / Economics, POLITICAL SCIENCE / Political Economy, US-Wahlen, POLITICAL SCIENCE / International Relations / Arms Control, POLITICAL SCIENCE / Geopolitics, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, POLITICAL SCIENCE / Constitutions, POLITICAL SCIENCE / International Relations / Diplomacy, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Leadership, POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics, US-Präsidentschaftswahlen, Wahlen 2016, Politik in den USa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.