Fr. 116.00

Die Lieder des Gotteslob - Geschichte - Liturgie - Kultur

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Alles Wissenswerte über die Lieder des Stammteils im neuen Gotteslob sowie 20 Lieder des Kölner Eigenteils. Die Entstehungsgeschichte, der zeitliche Kontext und der Wandel von Text und Melodie im Laufe der Zeit werden für jedes Lied erläutert, auch die Gründe für die Auswahl der Lieder. Natürlich ist jedes Lied in Text und Melodie abgedruckt. Dieses Hintergrundwissen bringt uns die Lieder wirklich nahe, ein bereicherndes Standardwerk zum Gotteslob.

Über den Autor / die Autorin

Ansgar Franz ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Hermann Kurzke ist Professor em. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz.

Christiane Schäfer ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet in einer großen allergologischen Schwerpunktpraxis in Hamburg. Sie betreut Patienten mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Asthma und Neurodermitis. Als Referentin ist sie in der Fortbildung von Multiplikatoren für wissenschaftliche Fachgesellschaften tätig. Als Buchautorin hat sie bereits mehrere Bücher zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten verfasst.

Zusammenfassung

Alles Wissenswerte über die Lieder des Stammteils im neuen Gotteslob sowie 20 Lieder des Kölner Eigenteils. Die Entstehungsgeschichte, der zeitliche Kontext und der Wandel von Text und Melodie im Laufe der Zeit werden für jedes Lied erläutert, auch die Gründe für die Auswahl der Lieder. Natürlich ist jedes Lied in Text und Melodie abgedruckt. Dieses Hintergrundwissen bringt uns die Lieder wirklich nahe, ein bereicherndes Standardwerk zum Gotteslob.

Produktdetails

Autoren Andre Ackermann, Andrea Ackermann, Annett Albert-Zerlik, Annette Albert-Zerlik, An Franz
Mitarbeit Ansga Franz (Herausgeber), Ansgar Franz (Herausgeber), Herman Kurzke (Herausgeber), Hermann Kurzke (Herausgeber), Christiane Schäfer (Herausgeber)
Verlag Katholisches Bibelwerk
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.10.2017
 
EAN 9783460429000
ISBN 978-3-460-42900-0
Seiten 1314
Abmessung 183 mm x 240 mm x 46 mm
Gewicht 1462 g
Illustration mit drei Lesebändern
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Kultur, Musikgeschichte, Musik, Verstehen, Christliche Lieder (div.), Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Rezeptionsgeschichte, Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Christliche Religion, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Geistliche, religiöse Musik, Gotteslob, Kirchenlieder, Stammteil

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.