Fr. 19.50

Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke - Eine verrückte Reise durch den Körper

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" entfalten Eva Dax und Sabine Dully eine humorvolle und lehrreiche Geschichte rund um die unaufhaltsamen Fünf: Fräulein Hicks, den Rülps, Professor Hatschi, den Gähn-Mähn und die titelgebende kleine Pupswolke, die alle durch ihre besonderen Körperfunktionen bestechen. Ein skurriler Wettstreit entspinnt sich zwischen ihnen, wobei jeder Charakter von seiner Unaufhaltsamkeit überzeugt ist. Just als das Duell zu keinem klaren Ergebnis zu führen scheint, tritt ein überraschender, sechster Kandidat in Erscheinung, der alle bisherigen Teilnehmer in den Schatten stellt. Dieses Bilderbuch ist eine vergnügliche Betrachtung menschlicher Körperfunktionen, angereichert mit starken Farben und liebenswert-lustigen Figuren, die nicht nur zum Lachen anregen, sondern auch Wissenswertes über den Körper vermitteln.

  • Humorvoller Zugang zu Körperfunktionen: Das Buch nimmt ein oft gemiedenes Thema auf und präsentiert es auf eine Weise, die Kinder ab 4 Jahren anspricht und zum Lachen bringt.
  • Lehrreiche Inhalte mit Spaß verknüpft: Neben Unterhaltung bietet das Buch Einblicke in die Biologie des menschlichen Körpers, was es zu einer idealen Wahl für neugierige Kinder macht.
  • Starke visuelle Gestaltung: Die kräftigen Farben und skurril-lustigen Figuren von Eva Dax und Sabine Dully fangen die Aufmerksamkeit der Kinder und fördern die Freude am Lesen.
  • Förderung von Akzeptanz und Toleranz: Das Buch vermittelt die Botschaft, dass jeder anders und besonders ist, eine wichtige Lektion in Sachen Selbstakzeptanz und Toleranz.
  • Interaktives Leseerlebnis: Die Geschichte lädt zum Mitmachen und Diskutieren ein und fördert so die Interaktion zwischen Kindern und Eltern oder Lehrern.
  • Ideales Geschenk: Mit seinem universellen Charme und pädagogischen Wert eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

Über den Autor / die Autorin

Eva Dax studierte Literaturwissenschaften und war Redakteurin beim Rundfunk, bevor sie mit Sabine Dully das Duo DULLY&DAX gründete, um mit ihr Bücher, Apps und kreative Konzepte zu entwickeln.Sabine Dully studierte Kommunikationsdesign und war Art Directorin in einer Agentur, bevor sie mit Eva Dax das Duo DULLY&DAX gründete, um mit ihr Bücher, Apps und kreative Konzepte zu entwickeln.

Zusammenfassung

In "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" entfalten Eva Dax und Sabine Dully eine humorvolle und lehrreiche Geschichte rund um die unaufhaltsamen Fünf: Fräulein Hicks, den Rülps, Professor Hatschi, den Gähn-Mähn und die titelgebende kleine Pupswolke, die alle durch ihre besonderen Körperfunktionen bestechen. Ein skurriler Wettstreit entspinnt sich zwischen ihnen, wobei jeder Charakter von seiner Unaufhaltsamkeit überzeugt ist. Just als das Duell zu keinem klaren Ergebnis zu führen scheint, tritt ein überraschender, sechster Kandidat in Erscheinung, der alle bisherigen Teilnehmer in den Schatten stellt. Dieses Bilderbuch ist eine vergnügliche Betrachtung menschlicher Körperfunktionen, angereichert mit starken Farben und liebenswert-lustigen Figuren, die nicht nur zum Lachen anregen, sondern auch Wissenswertes über den Körper vermitteln.

  • Humorvoller Zugang zu Körperfunktionen: Das Buch nimmt ein oft gemiedenes Thema auf und präsentiert es auf eine Weise, die Kinder ab 4 Jahren anspricht und zum Lachen bringt.
  • Lehrreiche Inhalte mit Spaß verknüpft: Neben Unterhaltung bietet das Buch Einblicke in die Biologie des menschlichen Körpers, was es zu einer idealen Wahl für neugierige Kinder macht.
  • Starke visuelle Gestaltung: Die kräftigen Farben und skurril-lustigen Figuren von Eva Dax und Sabine Dully fangen die Aufmerksamkeit der Kinder und fördern die Freude am Lesen.
  • Förderung von Akzeptanz und Toleranz: Das Buch vermittelt die Botschaft, dass jeder anders und besonders ist, eine wichtige Lektion in Sachen Selbstakzeptanz und Toleranz.
  • Interaktives Leseerlebnis: Die Geschichte lädt zum Mitmachen und Diskutieren ein und fördert so die Interaktion zwischen Kindern und Eltern oder Lehrern.
  • Ideales Geschenk: Mit seinem universellen Charme und pädagogischen Wert eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

Zusatztext

"Für mich ein absolut gelungenes Kinderbuch, mit viel Witz, Kreativität und einer tollen Moral, die einem nicht aufgedrückt wird, sondern eher zwischen den Zeilen steht." zickleinundboeckchen.de, 18.11.2016

Bericht

"So macht Biologie Spaß!" ERF Radio, 31.08.2016

Produktdetails

Autoren Eva Dax, Sabine Dully
Mitarbeit Sabine Dully (Illustration)
Verlag Oetinger
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 4 bis 6 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.08.2016
 
EAN 9783789103681
ISBN 978-3-7891-0368-1
Seiten 40
Abmessung 221 mm x 288 mm x 9 mm
Gewicht 415 g
Illustration 26 Illustrationen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Freundschaft, Bilderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Freunde, Körper, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, wettstreit, peinlich, Körperfunktionen, Benehmen, Frühkindliche Bildung, Oetinger, Rülpsen, moderne Illustrationen, Frühe Kindheit: Töpfchen- und Toilettentraining, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, skurrile Freundschaftsgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.