Fr. 21.50

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Sigmund Freuds Studie über den "Witz und seine Beziehung zum Unbewussten" entstand 1905 im Zusammenhang mit seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten "Traumdeutung". Ziel der Studie ist es dabei, so Freud, "die Quelle der Lust am Humor" aufzudecken. In drei Teilen analysiert Freud zunächst die rhetorische Technik und die inhaltliche Tendenz des Witzes, um sich dann dem Lustmechanismus des Witzes und dessen Funktion als sozialem Ereignis zuzuwenden. Im letzten Teil schließlich stellt Freud die Beziehung des Witzes zum Traum und damit zum Unterbewussten her und gelangt so zu der Einsicht, "dass der humoristische Lustgewinn aus erspartem Gefühlsaufwand hervorgeht."

Produktdetails

Autoren Sigmund Freud
Verlag Europäischer Literaturverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2016
 
EAN 9783959091008
ISBN 978-3-95909-100-8
Seiten 172
Abmessung 148 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 257 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.