vergriffen

Medusa - Die schreckliche Schöne

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Medusa tötet. Wer es wagt, ihr ins Gesicht zu schauen und ihrem Blick zu begegnen, erstarrt zu Stein. Dank eines spiegelnden Schildes konnte Perseus sie schließlich besiegen, so die mythologische Überlieferung.
Der Dichter Dante war der Erste, der in Medusa einen erotischen, männermordenden Vamp sah. In den folgenden Jahrhunderten bannten Maler und Bildhauer ihrerseits das schreckliche Antlitz auf Leinwand oder in Stein - und gaben damit den dunklen Seiten der eigenen Existenz ein Gesicht. Die Romantiker stilisierten Medusa zur exotischen Femme fatale oder zur sinnlichen -Nymphe mit langem rotem Haar, Frauen sahen in ihr ein Opfer männlicher Gewalt. Heute ist das Medusenhaupt eines der Markenzeichen des Modehauses Versace. Der Schlangenkopf als niedliches Accessoire in luxuriösen Interieurs?
David Leeming folgt der schaurigen Schönen durch die Kulturgeschichte und fragt, was der grausame Mythos über uns erzählt und wie wir uns die Medusa der Gegenwart vorstellen - etwa als Darth Vader in Star Wars.
Denn der Blick der Medusa fesselt bis heute.

Über den Autor / die Autorin

David Leeming is Professor Emeritus of English and Comparative Literature at the University of Connecticut.

Zusammenfassung

Medusa tötet. Wer es wagt, ihr ins Gesicht zu schauen und ihrem Blick zu begegnen, erstarrt zu Stein. Dank eines spiegelnden Schildes konnte Perseus sie schließlich besiegen, so die mythologische Überlieferung.
Der Dichter Dante war der Erste, der in Medusa einen erotischen, männermordenden Vamp sah. In den folgenden Jahrhunderten bannten Maler und Bildhauer ihrerseits das schreckliche Antlitz auf Leinwand oder in Stein – und gaben damit den dunklen Seiten der eigenen Existenz ein Gesicht. Die Romantiker stilisierten Medusa zur exotischen Femme fatale oder zur sinnlichen -Nymphe mit langem rotem Haar, Frauen sahen in ihr ein Opfer männlicher Gewalt. Heute ist das Medusenhaupt eines der Markenzeichen des Modehauses Versace. Der Schlangenkopf als niedliches Accessoire in luxuriösen Interieurs?
David Leeming folgt der schaurigen Schönen durch die Kulturgeschichte und fragt, was der grausame Mythos über uns erzählt und wie wir uns die Medusa der Gegenwart vorstellen – etwa als Darth Vader in Star Wars.
Denn der Blick der Medusa fesselt bis heute.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.