Fr. 72.00

Sozialraum Europa - Ökonomische und politische Transformation in Ost und West

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band beschreibt Europa historisch und systematisch als Sozial- und Wirtschaftsraum. Er entfaltet die sozialen und wirtschaftlichen Wechselwirkungen zwischen Ost und West und fragt nach Zukunftsperspektiven und politischen Anforderungen für ein gemeinsames soziales Europa.

Inhaltsverzeichnis

Europa als entgrenzter Raum - eine Einleitung.- 1. Sozialraum Europa: von der Einheit zur Spaltung.- 1.1 Wirtschaftliche Entwicklung und Verflechtung.- 1.2 Migration: der Regelfall in Europa.- 1.3 Politik: Konflikte, Kriege, friedliche Koexistenz.- 1.4 Der heiße Frieden: Globalisierung und Europäisierung.- 2. Wettbewerb mittels wirtschaftlicher Integration und sozialer Segregation - Die Europäische Union vor der Osterweiterung.- Einführung.- 2.1 Wirtschaftliche Integration: Etappen, Zwischenergebnisse, Ziele.- 2.2 Die soziale Dimension der Europäischen Union.- 2.3 Die Europäische Union vor der Osterweiterung.- 3. Wohin treibt Osteuropa? Ökonomische und sozialpolitische Entwicklungen nach dem Ende der Systemkonkurrenz.- 3.1 Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa.- 3.2 Rudimentäre Sozialstaaten in Osteuropa.- 3.3 Osteuropa vor der Osterweiterung der EU.- 4. Neustrukturierung des Sozialraums Europa.- 4.1 Globalisierung und Europäisierung.- 4.2 Direkte soziale Bewegungen im Sozialraum Europa.- 4.3 Indirekte soziale Bewegungen im Sozialraum Europa.- 4.4 Soziale und politische Ausgrenzung im Sozialraum Europa.- 4.5 Osterweiterung der EU: Entgrenzung oder neue Grenzsetzung?.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Benjamin Benz war Rektoratsreferent für Forschung und Transfer und ist Lehrbeauftragter an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe sowie derzeit Referent des familienpolitischen Fachverbandes Zukunftsforum Familie.

Zusammenfassung

Der Band beschreibt Europa historisch und systematisch als Sozial- und Wirtschaftsraum. Er entfaltet die sozialen und wirtschaftlichen Wechselwirkungen zwischen Ost und West und fragt nach Zukunftsperspektiven und politischen Anforderungen für ein gemeinsames soziales Europa.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.