Fr. 20.50

Wolke des Nichtwissens - Der Klassiker der Kontemplation. Mit einem Nachwort von Bernhard Uhde

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die "Wolke des Nichtwissens" ist eine präzise und lebensnahe Anleitung für alle, die einen kontemplativen Zugang zum Christentum suchen. Der berühmte Text, dessen Verfasser wir nicht kennen, der aber eine große Wirkungsgeschichte hat, gilt heute als echtes Standardwerk. Verfasst im 14. Jahrhundert von einem christlichen Meister ist hier ein Weg beschrieben, der zur Wiedervereinigung des Menschen mit seinem göttlichen Urgrund führt. Zusammen mit der "Wolke" wird in der vorliegenden Ausgabe auch das gereifte Alterswerk des gleichen Autors vorgelegt, der "Brief persönlicher Führung" - beides in der modernen Übertragung des christlichen Meditationslehrers Willi Massa. Für unzählige Menschen sind diese Texte "Nahrung für den Hunger ihres Lebens" geworden. Mit einer spirituellen Hinführung von Willigis Jäger und einem die Grundzüge dieser Mystik erklärenden Nachwort von Professor Bernhard Uhde.

Über den Autor / die Autorin

Willigis Jäger, Benediktinerpater und Zen-Meister. Durch seine rege Vortragstätigkeit und seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Publikationen ist er einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Er verbrachte sechs Jahre in einem Zen-Zentrum in Japan. Seit 2003 ist er spiritueller Leiter des Benediktushofes in Holzkirchen bei Würzburg, einem Zentrum für spirituelle Wege.

Bernhard Uhde, geb. 1948, ist Professor am Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg im Breisgau. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zum Verhältnis der Weltreligionen und zum Islam. Für seine unermüdliche Arbeit für den interreligiösen Dialog erhielt er das Bundesverdienstkreuz.

Zusammenfassung

Die „Wolke des Nichtwissens“ ist eine präzise und lebensnahe Anleitung für alle, die einen kontemplativen Zugang zum Christentum suchen. Der berühmte Text, dessen Verfasser wir nicht kennen, der aber eine große Wirkungsgeschichte hat, gilt heute als echtes Standardwerk. Verfasst im 14. Jahrhundert von einem christlichen Meister ist hier ein Weg beschrieben, der zur Wiedervereinigung des Menschen mit seinem göttlichen Urgrund führt. Zusammen mit der „Wolke“ wird in der vorliegenden Ausgabe auch das gereifte Alterswerk des gleichen Autors vorgelegt, der „Brief persönlicher Führung“ – beides in der modernen Übertragung des christlichen Meditationslehrers Willi Massa. Für unzählige Menschen sind diese Texte „Nahrung für den Hunger ihres Lebens“ geworden. Mit einer spirituellen Hinführung von Willigis Jäger und einem die Grundzüge dieser Mystik erklärenden Nachwort von Professor Bernhard Uhde.

Produktdetails

Mitarbeit Willigis Jäger (Herausgeber), Willigis Jäger (Vorwort), Bernhard Uhde (Nachwort), Willi Massa (Übersetzung)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 30 bis 70 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.01.2024
 
EAN 9783451068997
ISBN 978-3-451-06899-7
Seiten 240
Abmessung 120 mm x 192 mm x 15 mm
Gewicht 205 g
Serien Herder Spektrum
Herder Spektrum
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Spiritualität, Christentum, Mystik, Kontemplation, Theologie, Christentum, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Orientieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.