Fr. 132.00

Beispiele und Perspektiven naturnaher Schulumfeldgestaltung vor dem Hintergrund einer modernen Umwelterziehung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit greift ein aktuelles und interdisziplinär bedeutsames Umweltthema aus der Schullandschaft auf. Ausgehend von der Arbeitshypothese, dass es gangbare Wege der naturnahen Schulumfeldgestaltung gibt, wird an konkreten Beispielen diese Arbeitshypothese überprüft und aufgezeigt, wo und wie verschiedene Handlungsbereiche optimiert werden können. Dabei werden die Sachverhalte herausgestellt, die bei der Bearbeitung einzelner Umgestaltungselemente besondere Beachtung verdienen. In einem gesonderten Ansatz wird der Planungsprozess zur naturnahen Freiraumgestaltung im Rahmen eines Schulerweiterungsbaus an der Schule des Verfassers dokumentiert und analysiert. Die behandelten Projekte stellen eine repräsentative Auswahl von aktuellen Themenfeldern aus der Schulumfeldgestaltung dar, von denen viele dem Agenda-Gedanken einer nachhaltigen Entwicklung entsprechen. Aus den Ergebnissen der Untersuchung ausgewählter Beispielschulen und aus den langjährigen Erfahrungen des Verfasser in der Lehrerfortbildung, werden abschließend praktische Hinweise und Empfehlungen gegeben, die dazu beitragen, bestehende Probleme in dem aktuellen schulischen Handlungsfeld zu lösen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Begründung für ein naturnahes Schulumfeld - Freiflächengestaltung in den Schulbaurichtlinien und -empfehlungen der einzelnen Bundesländer - Versiegelungsproblematik an Schulen - Zur Rolle der Gehölze im Schulbegleitgrün - Beispiele zur Schulumfeldgestaltung - Naturnahe Freiraumgestaltung im Rahmen eines Schulerweiterungsbaus.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Meinolf Henning, Lehrer an einem Gymnasium in Hagen (Westf.), Fächerkombination: Biologie und Englisch, Tätigkeit an verschiedenen Schulformen, Fernstudium Ökologie an der Universität Tübingen; 5-jährige Abordnungstätigkeit an die Natur- und Umweltschutzakademie NRW, langjährige Tätigkeit als Moderator und Referent in der staatlichen Lehrerfortbildung zur Umweltbildung; div. Veröffentlichungen zu umweltpädagogischen Themen; Mitwirkung bei internationalen Kooperationsprojekten; Promotionsstudiengang an der Universität Dortmund; Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Biologie; verschiedene Tätigkeiten im ehrenamtlichen Naturschutz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.