Fr. 26.50

Richtig essen statt vergessen - Alzheimer-Risiko reduzieren, Demenz vermeiden und geistig fit bleiben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt. Doch ein langes Leben hat nur dann eine hohe Lebensqualität, wenn wir nicht nur körperlich fit sind, sondern auch unser Gehirn gesund und leistungsfähig ist. Wie können wir bis ins hohe Alter mental klar und rege bleiben? Preston Estep stellt eine neue Ernährungsform vor, die dazu beiträgt, Alzheimer, Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen zu vermeiden und damit die tatsächliche "Lebensdauer" unseres Gehirn - er nennt sie "Mindspan" in Analogie zu "Lifespan" ,dt. Lebensspanne entscheidend zu verlängern. Estep orientiert sich an der Ernährungsweise der Bevölkerungsgruppen und kulturellen Gemeinschaften mit der längsten Spanne geistiger Fitness. Er erläutert den sich mit zunehmenden Alter verändernden Nährstoffbedarf des Körpers und erklärt, welche potenziell schädlichen Faktoren unsere tägliche Nahrung enthält, die vor allem im Alter problematisch sind.Ein wichtiger Punkt dieser sogenannten "Mindspan"-Ernährung: das konsequente Vermeiden der Aufnahme von zu viel Eisen, das Alterungsvorgänge in unserem Körper beschleunigt.Der Autor nennt die besten und gesündesten Quellen für empfohlene "gute" Kohlenhydrate, Fette und Proteine und zeigt auf, welche Nahrungsmittel wir vermeiden sollten, um körperlich und mental fit zu bleiben. Praktische Empfehlungen für den Speiseplan sowie 72 Rezepte erleichtern die Ernährungsumstellung im Alltag.

Über den Autor / die Autorin

Preston Estep III promovierte an der Harvard Medical School in Genetik. Er ist Leiter der Gerontologie im Harvard Personal Genome Project, einer Studie zur Genforschung. Außerdem hat er bereits verschiedene biochemische Technologien entwickelt und ist Mitbegründer und Berater mehrerer biomedizinischer Institute und gemeinnütziger Organisationen

Zusammenfassung

Unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt. Doch ein langes Leben hat nur dann eine hohe Lebensqualität, wenn wir nicht nur körperlich fit sind, sondern auch unser Gehirn gesund und leistungsfähig ist. Wie können wir bis ins hohe Alter mental klar und rege bleiben?
Preston Estep stellt eine neue Ernährungsform vor, die dazu beiträgt, Alzheimer, Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen zu vermeiden und damit die tatsächliche „Lebensdauer“ unseres Gehirn – er nennt sie „Mindspan“ in Analogie zu "Lifespan" ,dt. Lebensspanne entscheidend zu verlängern.
Estep orientiert sich an der Ernährungsweise der Bevölkerungsgruppen und kulturellen Gemeinschaften mit der längsten Spanne geistiger Fitness. Er erläutert den sich mit zunehmenden Alter verändernden Nährstoffbedarf des Körpers und erklärt, welche potenziell schädlichen Faktoren unsere tägliche Nahrung enthält, die vor allem im Alter problematisch sind.
Ein wichtiger Punkt dieser sogenannten „Mindspan“-Ernährung: das konsequente Vermeiden der Aufnahme von zu viel Eisen, das Alterungsvorgänge in unserem Körper beschleunigt.
Der Autor nennt die besten und gesündesten Quellen für empfohlene „gute“ Kohlenhydrate, Fette und Proteine und zeigt auf, welche Nahrungsmittel wir vermeiden sollten, um körperlich und mental fit zu bleiben.
Praktische Empfehlungen für den Speiseplan sowie 72 Rezepte erleichtern die Ernährungsumstellung im Alltag.

Produktdetails

Autoren Preston Estep, Preston (III.) Estep, Preston W (III.) Estep, Preston Estep III
Mitarbeit Rotraud Oechsler (Übersetzung)
Verlag VAK-Verlag
 
Originaltitel The Mindspan Diet
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2016
 
EAN 9783867311830
ISBN 978-3-86731-183-0
Seiten 296
Abmessung 153 mm x 215 mm x 21 mm
Gewicht 465 g
Illustration 5 Abb.
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Lebensqualität, Ernährung, Demenz, Geriatrie, Anti-Aging, Alzheimer, optimieren, Geisteskraft, Gehirngesundheit, Eisenüberschuss

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.