Fr. 48.00

Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht - Band I: Realistische Ursachenzuschreibungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Jugendliche im Übergang von Schule zu Ausbildung befinden sich in einer Phase der Suche und Entwicklung ihrer eigenen Identität. Aus diesem Grund sollte die Schule nicht nur fachliche Kompetenzen vermitteln, sondern auch das Ziel einer Persönlichkeitsförderung der Schülerinnen und Schüler verfolgen.

Das vorliegende Unterrichtskonzept ermöglicht das Erlernen und Trainieren von wichtigen Selbst- und Sozialkompetenzen im Schulunterricht, damit die Lernenden schwierige Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen besser bewältigen
können.

Das Unterrichtskonzept besteht aus verschiedenen Modulen, welche detailliert beschrieben sind und zahlreiche Übungen beinhalten. Die vorgeschlagene Verlaufsplanung kann individuell auf die jeweiligen Lernvoraussetzungen und Rahmenbedingungen des Unterrichts angepasst werden.

Die Unterrichtsreihe «Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht» wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen und vier Schulen des Kantons St.Gallen entwickelt und erprobt. Sie
umfasst drei Bände: Band I «Realistische Ursachenzuschreibungen», Band II «Kommunikation in Konfliktsituationen» und Band III «Selbstwirksamkeit».

Produktdetails

Autoren Institut für Wirtschaftspädagogik IWP Universität St. Gallen
Mitarbeit Institut für Wirtschaftspädagogik Universität St. Gallen (Herausgeber)
Verlag hep Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2016
 
EAN 9783035506372
ISBN 978-3-0355-0637-2
Seiten 96
Abmessung 210 mm x 297 mm x 8 mm
Gewicht 331 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Ausbildung, Schule, Sozialkompetenz, Jugendliche, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kompetenzen, optimieren, Selbstkompetenz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.