Fr. 223.00

Kniechirurgie

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kniechirurgie im Detail - das ist der neue Rixen . Das Werk umfasst Diagnostik und alle Operationsmethoden das Knie betreffend - von Standardoperationen bis hin zu Königsdisziplinen wie Knieluxation oder Revisionsendoprothetik.

Schritt-für-Schritt Anleitungen - vom Zugang bis hin zu jedem einzelnen Operationsschritt - sowie knapp 1.000 Abbildungen vermitteln maximale inhaltliche Tiefe und hohe Praxisrelevanz.
Das Werk beinhaltet folgende Erkrankungen bzw. Verletzungen:

  • Erkrankungen der Schleimbeutel, Synovia und Plica
  • Meniskusverletzungen
  • Verletzungen des Band- und Sehnenapparates (isolierte Verletzungen und Kombinationsverletzungen)
  • Knieluxationen
  • Verletzungen der Quadriceps- und Patellarsehne
  • alle relevanten Frakturen (Tibiakopf, Patella, kniegelenksnahe Femurfrakturen und periprothetische Frakturen)
  • chondrale und osteochondrale Läsionen (konservative Therapie, Knorpelrekonstruktion, primäre Endoprothetik und Revisionsendoprothetik)
  • Achsfehlstellungen
  • Kniesteife
  • Knieinfektionen
  • Tumore des Kniegelenks
  • Kniegelenksnahe Amputationen

Abseits der chirurgischen Inhalte wird der Leser auch auf mögliche konservative Verfahren und auf die potentielle Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit nach therapeutischen Interventionen hingewiesen. Informationskästen sowie Tipps und Tricks geben zusätzliche Hilfestellung.

Kniechirurgie eignet sich für:
Kniechirurgen, Chirurgen, Orthopäden, Unfallchirurgen

Inhaltsverzeichnis

1 Expedition ins Knie - Knieanatomie
2 Das gläserne Knie - die Diagnostik von Kniebefunden
3 Erkrankungen des Schleimbeutels, der Synovia und der Plica
4 Meniskusverletzungen
5 Band- und Sehnenverletzungen
5.1 Isolierte Innen- und Außenband- (Kollateralband) Verletzungen
5.2 Verletzungen des vorderen Kreuzbandes
5.3 Verletzungen des hinteren Kreuzbandes
5.4 Knieluxation
5.5 Verletzungen der Quadricepssehne
5.6 Verletzungen der Patellarsehne
6 Frakturen
6.1 Tibiakopffrakturen
6.2 Kniegelenksnahe Femurfrakturen
6.3 Patellafrakturen
6.4 Periprothetische Frakturen
7 Patellaluxationen
8 Chondrale und osteochondrale Schäden/Läsionen
8.1 Übersicht
8.2 Konservative Therapie
8.3 Knorpelrekonstruktive Verfahren
8.4 Primäre Endoprothetik
8.5 Revisions Endoprothetik
9 Achsfehlstellungen
10 Kniesteife
11 Knieinfektionen
12 Tumore des Knies
13 Kniegelenksnahe Amputationen
14 Begutachtung der Verletzungsfolgen des Kniegelenkes
15 Fakten, Fakten, Fakten - Zahlen und Statistiken rund um das Knie und Knieverletzungen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Dieter Rixen ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie BG Unfallklinik Duisburg GmbH

Zusammenfassung

Kniechirurgie im Detail – das ist der neue „Rixen“. Das Werk umfasst Diagnostik und alle Operationsmethoden das Knie betreffend – von Standardoperationen bis hin zu Königsdisziplinen wie Knieluxation oder Revisionsendoprothetik.

Schritt-für-Schritt Anleitungen - vom Zugang bis hin zu jedem einzelnen Operationsschritt - sowie knapp 1.000 Abbildungen vermitteln maximale inhaltliche Tiefe und hohe Praxisrelevanz.
Das Werk beinhaltet folgende Erkrankungen bzw. Verletzungen:

  • Erkrankungen der Schleimbeutel, Synovia und Plica
  • Meniskusverletzungen
  • Verletzungen des Band- und Sehnenapparates (isolierte Verletzungen und Kombinationsverletzungen)
  • Knieluxationen
  • Verletzungen der Quadriceps- und Patellarsehne
  • alle relevanten Frakturen (Tibiakopf, Patella, kniegelenksnahe Femurfrakturen und periprothetische Frakturen)
  • chondrale und osteochondrale Läsionen (konservative Therapie, Knorpelrekonstruktion, primäre Endoprothetik und Revisionsendoprothetik)
  • Achsfehlstellungen
  • Kniesteife
  • Knieinfektionen
  • Tumore des Kniegelenks
  • Kniegelenksnahe Amputationen

Abseits der chirurgischen Inhalte wird der Leser auch auf mögliche konservative Verfahren und auf die potentielle Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit nach therapeutischen Interventionen hingewiesen. Informationskästen sowie Tipps und Tricks geben zusätzliche Hilfestellung.

Kniechirurgie eignet sich für:
Kniechirurgen, Chirurgen, Orthopäden, Unfallchirurgen

Produktdetails

Mitarbeit Katja Dalkowski (Illustration), Dieter Rixen (Herausgeber), Christia Schoepp (Herausgeber), Christian Schoepp (Herausgeber), Markus Tingart (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 16.09.2016
 
EAN 9783437246012
ISBN 978-3-437-24601-2
Seiten 446
Abmessung 218 mm x 302 mm x 27 mm
Gewicht 1907 g
Illustration 917 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Medizin, Gesundheit, Orientieren, Knie, allgemeine Chirurgie, Kreuzband, Meniskus, Arthroskopie, Patella, LUXATION, Endoprothese

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.