vergriffen

Wolfgang Amadeus Mozart - Serenade Es-dur KV 375 für je 2 Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte - Besetzung: Kammermusik mit Blasinstrumenten. Urtext

Englisch, Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was veranlasste Mozart wohl, seine originale Serenade in Sextettbesetzung wenige Monate nach ihrer Vollendung durch zwei Oboen ergänzt zum Oktett umzuarbeiten? Vielleicht ein "äußerer" Grund. Immerhin gab es, nachdem Joseph II. im April 1782 eine "Kaiserliche Harmonie" gegründet hatte, großen Bedarf an Kammermusik für Oktettbesetzung. Das Ensemble mit je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten hatte zu allen erdenklichen Gelegenheiten aufzuspielen. Wie wir aus einem Brief Mozarts erfahren, zauberte er daher binnen kürzester Zeit eine "Nacht Musique" aus dem Hut. Es liegt nahe, dass es sich dabei um die vorliegende Bearbeitung handelte._

Inhaltsverzeichnis

Serenade für je 2 Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte Es-dur KV 375

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Amadeus Mozart
Mitarbeit Henrik Wiese (Herausgeber)
Verlag Henle
 
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9790201807966
Seiten 80
Gewicht 400 g
Illustration ?mit Stimmen für Hörner in Es und F
Serie G. Henle Urtext-Ausgabe
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.