Fr. 18.50

Wir 7 vom Reuterkiez

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Idee mit der Kinderwohnung ist absolut super, finden Pia und Jonas! Sollen ihre zerstrittenen Eltern sich doch jeder eine neue Wohnung suchen, wenn sie sich schon trennen müssen - die Geschwister bleiben jedenfalls, wo sie sind. Ab jetzt wohnt eine Woche ihre Mutter Juliane bei ihnen, in der nächsten Woche Vater Linus - immer abwechselnd. Eine Zeitlang geht das tatsächlich auch richtig gut, aber seitdem Juliane einen neuen Freund und Linus sogar eine neue Familie hat, klappt so gar nichts mehr! Es hakt an allen Ecken und Enden in der Kinderwohnung. Dabei hat Pia doch echt Wichtigeres zu tun, denn zusammen mit ihren Freunden bietet sie ahnungslosen Touristen Stadtführungen an. Und 'Berlin für starke Nerven' ist gerade ein richtig großer Renner!
Als plötzlich eine neue Vermieterin samt Rechtsanwalt im Reuterkiez 7 auftaucht und die Geschwister zu allem Übel auch noch Fred, den Neuen ihrer Mutter, kennen lernen sollen, gibt es richtig Ärger. Das kann kein gutes Ende nehmen, fürchten Pia und Jonas. Oder etwa doch?
Von der Erfolgsautorin Anne C. Voorhoeve!

Über den Autor / die Autorin

Anne C. Voorhoeve, geb. am 19. Dezember 1963, schrieb ihre erste Geschichte mit sechs Jahren. Sie studierte nach der Schule Politikwissenschaft, Amerikanistik und Alte Geschichte in Mainz und arbeitete unter anderem als Assistentin an der University of Maryland, als Verlagslektorin, Drehbuchautorin und in der Öffentlichkeitsarbeit eines evangelischen Klosters. Anne C. Voorhoeve lebt in Berlin.

Zusammenfassung

Die Idee mit der Kinderwohnung ist absolut super, finden Pia und Jonas! Sollen ihre zerstrittenen Eltern sich doch jeder eine neue Wohnung suchen, wenn sie sich schon trennen müssen – die Geschwister bleiben jedenfalls, wo sie sind. Ab jetzt wohnt eine Woche ihre Mutter Juliane bei ihnen, in der nächsten Woche Vater Linus – immer abwechselnd. Eine Zeitlang geht das tatsächlich auch richtig gut, aber seitdem Juliane einen neuen Freund und Linus sogar eine neue Familie hat, klappt so gar nichts mehr! Es hakt an allen Ecken und Enden in der Kinderwohnung. Dabei hat Pia doch echt Wichtigeres zu tun, denn zusammen mit ihren Freunden bietet sie ahnungslosen Touristen Stadtführungen an. Und ›Berlin für starke Nerven‹ ist gerade ein richtig großer Renner!
Als plötzlich eine neue Vermieterin samt Rechtsanwalt im Reuterkiez 7 auftaucht und die Geschwister zu allem Übel auch noch Fred, den Neuen ihrer Mutter, kennen lernen sollen, gibt es richtig Ärger. Das kann kein gutes Ende nehmen, fürchten Pia und Jonas. Oder etwa doch?
Von der Erfolgsautorin Anne C. Voorhoeve!

Zusatztext

Sehr erfrischend. Sehr heutig. Sowohl was Geschlechterrollen als auch das Zusammenleben verschiedener Kulturen betrifft.

Bericht

'Wir 7 vom Reuterkiez' steckt voll Witz und Einfallsreichtum, lässt bei aller Dramatik den Leser oft lachen und staunen. Cornelia Geissler Berliner Zeitung 20161221

Produktdetails

Autoren Anne Voorhoeve, Anne C Voorhoeve, Anne C. Voorhoeve, Anne Ch. Voorhoeve
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.10.2016
 
EAN 9783737353793
ISBN 978-3-7373-5379-3
Seiten 256
Abmessung 148 mm x 221 mm x 24 mm
Gewicht 418 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Freundschaft, Mädchen, Berlin, Kinderbuch, Trennung, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Kinder/Jugendliche: Familienromane, Scheidung, Jungs, realistisch, Patchwork, Stadtführung, ab 10

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.