Fr. 28.60

Meine Reisen mit Familie Mozart, m. Audio-CD - Ein Klavier erzählt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Thekla, das Reiseklavier der Familie Mozart, steht alt und verstaubt auf einem Dachboden und erinnert sich an bessere Zeiten: als Wolfgang seine ersten Kompositionsversuche auf dem Klavier machte und Vater Leopold mit Wolfgang und dessen Schwester Nannerl die ersten großen Konzertreisen mit der Pferdekutsche unternahm. Das Reiseklavier hat Spannendes erlebt und viel zu erzählen: von dem Konzertauftritt der Kinder vor der Kaiserin Maria Theresia in Wien (1762), von der Reise nach Paris und der stürmischen Überfahrt nach England, von Wolfgangs Begeisterung, als er die Oper kennen lernt, und schließlich von der Rückkehr nach Salzburg 1766.Mozart wird in diesem Buch nicht als sorgenfreies Wunderkind geschildert, sondern als Junge, der ganz normale Probleme hat, der auf den Reisen unter Heimweh leidet und sich nach Freundschaften sehnt. Über die Kindheit hinaus wird ein kurzer Ausblick auf sein weiteres musikalisches Schaffen gegeben. Anhand einer Landkarte lässt sich Mozarts Reiseroute mitverfolgen.

Inhaltsverzeichnis

Rund um die Uhr Musik - Bona nox - Ein Klavier, das sprechen kann? - Vater Leopold hat eine Idee - Unsere erste Reise nach Wien - Hexenmeisterchen - Viel Musik und wenig Freunde - Konzerte-Konzerte-Konzerte - Heimweh - Das Wunderschönste, was du dir vorstellen kannst - Sorgen um Nannerl und Wolfgang - Bravissimo Wolfgang - Salzburg wird zu klein-oder Wolfgang zu groß - Verliebt in Wien-und ein Tritt in den Hintern - Die Entführung aus dem Serail - Glückliche und unglückliche Zeiten in Wien - Als Star in Prag - Von einer zaubernden Flöte und einem Vogelfänger - Abschied - Zahlenspiele - Der Lebensweg von Wolfgang Amadeus Mozart

Zusammenfassung

Thekla, das Reiseklavier der Familie Mozart, steht alt und verstaubt auf einem Dachboden und erinnert sich an bessere Zeiten: als Wolfgang seine ersten Kompositionsversuche auf dem Klavier machte und Vater Leopold mit Wolfgang und dessen Schwester Nannerl die ersten großen Konzertreisen mit der Pferdekutsche unternahm. Das Reiseklavier hat Spannendes erlebt und viel zu erzählen: von dem Konzertauftritt der Kinder vor der Kaiserin Maria Theresia in Wien (1762), von der Reise nach Paris und der stürmischen Überfahrt nach England, von Wolfgangs Begeisterung, als er die Oper kennen lernt, und schließlich von der Rückkehr nach Salzburg 1766.
Mozart wird in diesem Buch nicht als sorgenfreies Wunderkind geschildert, sondern als Junge, der ganz normale Probleme hat, der auf den Reisen unter Heimweh leidet und sich nach Freundschaften sehnt. Über die Kindheit hinaus wird ein kurzer Ausblick auf sein weiteres musikalisches Schaffen gegeben. Anhand einer Landkarte lässt sich Mozarts Reiseroute mitverfolgen.

Produktdetails

Autoren Christine Kleicke, Elisabeth Volkers
Mitarbeit Christine Kleicke (Illustration)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.11.2016
 
EAN 9783795710941
ISBN 978-3-7957-1094-1
Seiten 48
Abmessung 221 mm x 279 mm x 6 mm
Gewicht 475 g
Illustration m. zahlr. farb. Illustr.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder

Klavier, Reise, Kinder- und Jugendliteratur, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Komponist, Kindergeschenkbücher, Komposition, Komponisten und Songwriter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.