vergriffen

Die Revolution im Kopf - Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Spektakuläre Erkenntnisse der Hirnforschung - verständlich aufbereitet von einem Mediziner und Naturwissenschaftler mit internationalem Ansehen.
Gerd Kempermann, einer der führenden deutschen Hirnforscher, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns erhalten können. Dabei machte er im Verbund mit anderen Hirnforschern eine bahnbrechende Entdeckung: Auch das erwachsene Gehirn verfügt über Stammzellen, kann deshalb neue Nervenzellen bilden und damit das Altern des Gehirns aufhalten.
Sein Wissenschaftsbuch "Die Revolution im Kopf" erzählt, wie diese Entdeckung die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Alzheimer, Depression und andere Krankheiten voranbringt - und wie wir heute schon mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden und unser Gedächtnis erhalten können: indem wir uns viel bewegen und dabei unseren Kopf stetig fordern.

Über den Autor / die Autorin

Gerd Kempermann, geboren 1965 in Köln, Arzt und Stammzellenforscher, arbeitete u.a. am Salk-Institute in La Jolla, USA, and am Max Delbrück Centrum in Berlin. Seit 2007 Professor am CTRD, dem DFG Forschungszentrum für Regenerative Medizin an der TU Dresden. Konkret beschäftigt er sich mit der Frage, wie lebenslang aus Stammzellen des Gehirns neue Nervenzellen entstehen und wie dieser Vorgang reguliert wird.

Zusammenfassung

Spektakuläre Erkenntnisse der Hirnforschung - verständlich aufbereitet von einem Mediziner und Naturwissenschaftler mit internationalem Ansehen.
Gerd Kempermann, einer der führenden deutschen Hirnforscher, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns erhalten können. Dabei machte er im Verbund mit anderen Hirnforschern eine bahnbrechende Entdeckung: Auch das erwachsene Gehirn verfügt über Stammzellen, kann deshalb neue Nervenzellen bilden und damit das Altern des Gehirns aufhalten.
Sein Wissenschaftsbuch "Die Revolution im Kopf" erzählt, wie diese Entdeckung die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Alzheimer, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir heute schon mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden und unser Gedächtnis erhalten können: indem wir uns viel bewegen und dabei unseren Kopf stetig fordern.

Zusatztext

"Gerd Kempermann (...) zeigt überzeugend in seinen Ausführungen wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten können."

Bericht

"Spektakuläre Erkenntnisse der Hirnforschung - populär aufbereitet von einem Mediziner und Naturwissenschaftler mit internationalem Ansehen." Dresdner Woche 20170118

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.